Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.04.2017, 12:20
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.523
abgegebene "Danke": 496


Hab auch so eine ähnliche Konstruktion gebaut, und dann noch mehr mals umgebaut bis sie dann 10 Jahre hielt.

Dann konnt ich sie noch verkaufen.

Hab mir alles durchgeschaut und will die noch Tipps geben.

Wichtig, ich konnte sie nicht entdecken, sind Löcher im Holz an der Unterseite!!!!! Der Schaumgummi mit dem Skaiüberzug ist dicht, haut sich wer drauf, kann das ganze aufplatzen, oder wenn man sich draufsetzt fangt es zu zischen an!!!

Hast du unten den Skai geklebt oder geklammert?

Beim Klammern unbedingt geharzte Niroklammen verwenden....die rosten sonst mit der Zeit, und geben braune Suppe ab durch Wasser und Salz. Wenn die Scharniere nicht rostfrei sind, werde sie rosten, im Salz und du musst sie nach ein zwei Jahren erst tauschen.

Hatte ich alles durchgemacht. Der Mittelteil wir etwas rutschen nach links und rechts, den der Schlauch ist in Bewegung und der Mittelteil könnte mit der Zeit scheuern am Schlauch.

Die Leisten werden halten einige Zeit, doch irgenwann reissen ev. die Winkel. Der Spitz vorne muss stärker fixiert werden und wirst Abdruckstellen am Unterteil bekommen.

Wie gesagt das wir einige Zeit halten, kommt drauf an ob du am Meer mit Wellen fährst oder am See dahinduckerst.

Hab meinen Laderaum geschraubt und noch runtergespannt, und bei Meterwellen hat es sich trotzdem gelockert.

Wichtig nur Niro verwenden, Klammern Scharniete usw und ein Lock in der Unterseite jedes Teils von mind 1 cm machen.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.04.2017, 20:34
Benutzerbild von _T_A_N_K_S
_T_A_N_K_S _T_A_N_K_S ist offline
Clemens
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.12.2016
Beiträge: 31
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Hab auch so eine ähnliche Konstruktion gebaut, und dann noch mehr mals umgebaut bis sie dann 10 Jahre hielt.

Dann konnt ich sie noch verkaufen.

Hab mir alles durchgeschaut und will die noch Tipps geben.

Wichtig, ich konnte sie nicht entdecken, sind Löcher im Holz an der Unterseite!!!!! Der Schaumgummi mit dem Skaiüberzug ist dicht, haut sich wer drauf, kann das ganze aufplatzen, oder wenn man sich draufsetzt fangt es zu zischen an!!!

Hast du unten den Skai geklebt oder geklammert?

Beim Klammern unbedingt geharzte Niroklammen verwenden....die rosten sonst mit der Zeit, und geben braune Suppe ab durch Wasser und Salz. Wenn die Scharniere nicht rostfrei sind, werde sie rosten, im Salz und du musst sie nach ein zwei Jahren erst tauschen.

Hatte ich alles durchgemacht. Der Mittelteil wir etwas rutschen nach links und rechts, den der Schlauch ist in Bewegung und der Mittelteil könnte mit der Zeit scheuern am Schlauch.

Die Leisten werden halten einige Zeit, doch irgenwann reissen ev. die Winkel. Der Spitz vorne muss stärker fixiert werden und wirst Abdruckstellen am Unterteil bekommen.

Wie gesagt das wir einige Zeit halten, kommt drauf an ob du am Meer mit Wellen fährst oder am See dahinduckerst.

Hab meinen Laderaum geschraubt und noch runtergespannt, und bei Meterwellen hat es sich trotzdem gelockert.

Wichtig nur Niro verwenden, Klammern Scharniete usw und ein Lock in der Unterseite jedes Teils von mind 1 cm machen.


Moin Moin,

also:

@Wichtig, ich konnte sie nicht entdecken, sind Löcher im Holz an der Unterseite!!!!! Der Schaumgummi mit dem Skaiüberzug ist dicht, haut sich wer drauf, kann das ganze aufplatzen, oder wenn man sich draufsetzt fangt es zu zischen an!!!

-Die Bodenplatte besteht aus PVC Schaum 5m stark und habe auf der unterseite löscher gebohrt für das Entweichen von der Luft bzw. wieder Auffüllen (Funktioniert gut ;) )

@Hast du unten den Skai geklebt oder geklammert?

Beim Klammern unbedingt geharzte Niroklammen verwenden....die rosten sonst mit der Zeit, und geben braune Suppe ab durch Wasser und Salz. Wenn die Scharniere nicht rostfrei sind, werde sie rosten, im Salz und du musst sie nach ein zwei Jahren erst tauschen.


-Habe es mit Messing Tackernadeln getackert und anschliessend Mit Foex/PVC Kleber Versiegelt/Geklebt

@Hatte ich alles durchgemacht. Der Mittelteil wir etwas rutschen nach links und rechts, den der Schlauch ist in Bewegung und der Mittelteil könnte mit der Zeit scheuern am Schlauch

-Das habe ich mir auchschon gedacht....habe Luft gelassen von ca. 4 cm bis zum Süllrand und die Befestigung ist mit Klett und Flausch Fixiert und Ich habe Anschlag Klötze Geklebt (mache später dazu ein paar Bildernoch dazu)


@Die Leisten werden halten einige Zeit, doch irgenwann reissen ev. die Winkel. Der Spitz vorne muss stärker fixiert werden und wirst Abdruckstellen am Unterteil bekommen.

Wie gesagt das wir einige Zeit halten, kommt drauf an ob du am Meer mit Wellen fährst oder am See dahinduckerst.

Hab meinen Laderaum geschraubt und noch runtergespannt, und bei Meterwellen hat es sich trotzdem gelockert.

Wichtig nur Niro verwenden, Klammern Scharniete usw und ein Lock in der Unterseite jedes Teils von mind 1 cm machen.

-Okay ein Teil Verstehe ich, aber den Rest nicht mit den 1cm...Mein Gestell kann nicht Locker Werden, es ist komplett aus Alu und es sind ca. 400 Edelstahl Nieten Verbaut....mit den Boden sind 16Stück M6x10mm Edelstahlschrauben mit den Gestell Verschraubt und die Niethüllsengewinde sind auch aus Edelsahl und sauber Vernietet...meine Boden hat eine Dicke von 1.2 cm und die Wanddicke beträgt 2mm (das hält denk ich)


Du hast es auch Sauber gelöt bei dir mit Hüdraulik Zylinder und Licht... cool
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von _T_A_N_K_S
Hoschemo (21.10.2024)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com