Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 26.04.2017, 22:28
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.339
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Ich möchte euch allen herzlichst Danken für die vielen Danke.

Nach dem ich diese vielen Haarrisse im Rumpf gesehen habe hat es mich echt nieder gerissen.

Nach vielen Tagen endloser Arbeit habe ich es im Griff.

Ich habe heute die letzten Risse ausgeschliffen und warte bis Sonntag um es mit Topcoat zu verschließen.

Sonntag soll es bei uns ca. 20 Grad werden.

Dann sind die Risse bis hinter der Achse alle beseitigt.

Danach wie noch Teak Sperrholz auf die Spiegel Seiten aufgebracht.
Dieses Sperrholz wird erst mehrmals mit 2k Bootslack behandelt und nach aufbringen aus die alten Spiegelseiten Hochglanz poliert.

Die Seiten des Bracked werden mit Original Lack aus Sprühdose OMC lackiert und mit 2 K Klarlack abgedeckt.
Leider ist das Holz einmal lieblos nach gestrichen worden ohne die Bracked Seiten oder Rumpf abzudecken.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Naja...auch der Hintern vom Hengst soll schön werden.
__________________

Geändert von rg3226 (26.04.2017 um 22:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com