![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zur Info:
Ich habe den 98er flott gemacht. Sprich die neue CDI und Zündspulen vom 87er umgebaut. Habe ihn natürlich vorsichtig und mit niedrigen Drehzahlen wieder eingefahren. Bin mit der Fernschaltung bereits einige Stunden rund um Rab damit gefahren, nicht um die ganze Insel - eher ein paar Kilometer hin und her. Habe dem Wetter nicht getraut. Läuft jetzt super und springt zuverlässig beim 1. Zug an. Derzeit habe ich die 13er Schraube von dem anderen drauf. Werde bald auch mal die 15er versuchen. Der dreht fast digital auf Max-Drehzahl hoch. Ich denke hier ist mit der 15er Schraube noch mehr Speed rauszuholen. Ich habe mir jetzt eine doppelte USB-Dose, Halter für das Tablet (wegen Navi), Radio und Lautsprecher bestellt, wird dann in den Steuerstand eingebaut. Eine 100er Batterie habe ich noch von dem anderen Boot liegen. Die werde ich dann in den Steuerstand stellen um das Zeugs zu versorgen. Müsste rechnerisch einige Stunden ohne aufladen funktionieren. Leider hat der Motor keine Ladespule so dass ich nachts wieder laden muss. Ich halte euch auf dem Laufenden wie das so funktioniert und wie lange die Batterie durchhält. Uli Geändert von uli0308 (01.05.2017 um 15:03 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
Lichtspule hat er aber, müßtest Du Dir Gleichrichter und eventuell Regler besorgen, bei genügend großer Batterie (ab 45 Ah) reicht auch nur Gleichrichter. Aber, ich hab´s bei meinem auch nicht angebaut obwohl vorhanden, 14 Ah Batterie reicht für 20-25 Start´s, dann wird sie wieder geladen. ![]() Probier den 15er mal aus, würde mich interessieren, auf meinem war damals ein 15er drauf und ich mußte auf 13er umbauen damit er vernünftig aus den Puschen kam und auch schneller war als mit dem 15er. (Boot damals: DSB 3.6, ca. 85 kg). Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#3
|
|||
|
|||
Ich habe noch diverse Teile von der Stromversorgung hier liegen, werde es aber erst einmal so probieren. Habe keine großartige Lust zusätzlich auch noch die Stromkabel zu verlegen und eine geeignete Steckverbindung anzubringen.
Wir werden sehen wie lange die Batterie durchhält - evtl. mache ich das dann doch noch. Ich habe wie gesagt den 13er drauf. Wenn ich Gas gebe ist der fast direkt auf max. Drehzahl und das Boot macht einen Schuss nach vorne. Drehzahlmesser baue ich jetzt noch um, kann also nicht sagen wo die liegt. Ist aber nach Gehör schon höher als der andere jeh gedreht hat. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus dass er in einen möglichen Begrenzer dreht. Hat aber keine Aussetzer o.Ä. Ist aber wie beschrieben alles vom 30 PS angebaut. Vergaser und auch Ansauggehäuse. Gefühlt dürfte auch der 15er ausdrehen. Boot ist ein 3,80er Viamare Aluboden. Steuerstand ganz vorne, Vorderkante vom letzten geraden Aluboden. Ich sitze also auf der vorderen Bank. Uli Geändert von uli0308 (01.05.2017 um 15:43 Uhr) |
![]() |
|
|