Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.12.2004, 22:52
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Hilsi,


wenn Du schon fragst wie Du das Schlauchboot flicken kannst, dann wärest Du gut beraten dem Ratschlag von unserem Fachmann Frank zu befolgen.

Aber das ist Deine Sache ob Du das Boot retten möchtest, oder ob Du es verlierst und entsorgen darfst weil Du die falsche Reparatur anwendest.

Auch ein altes NVA-Schlauchboot kann gerettet werden und noch viel Freude bereiten!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.12.2004, 23:23
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Servus Hilsi,

Dieter hat recht, du solltest besser auf Frank hören.

Aber eins wundert mich schon.

Um 19:00 uhr schreibst du das du alles sorgfältig vorbereitet hast und sachlich richtig machen willst, um 19:40 antwortet Frank an dann deine letzte Antwort.

Was soll ich davon halten. Reim's dir selber zusammen.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.12.2004, 23:57
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

PUUUH, schon wieder ein so rauher Ton,....

Seid doch im Forum netter zueinander !! :alleswird
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.12.2004, 00:06
Hilsi
Gast
 
Beiträge: n/a


re

Moin,
Ich glaub, da bin ich mißverstaden worden.

Ich habe keinen Zwefel, daß Frank recht hat.

Und daß dieses riesige Boot viel Freude macht, braucht mir wirklich niemand zu sagen.
In welchem anderen Boot können 12 leute fahren?

Wie ich andeutete, bin ich vorgestern auf das Forum gestoßen, und hab' ganz fleißig gelesen.
Nur so'n NVA Boot kommt bislang halt nicht vor.
Und das registrieren hatte einfach nicht geklappt.
Und die beiden Flicken hatte' ich da halt schon draufgeklebt.
In der Hoffnung, daß das schon gut ist. (und nach Vorhergehenden Klebeversuchen, und Beratung durch Fa Henkel)

Natürlich werd' ich nicht noch weitere Flicken mit so unsachgerechtem Material draufkleben, sondern mir die passenden Materialien bestellen.
Die Viecher haben ja ganze Arbeit geleistet und 10 Löcher 'reingefressen, Es sind allso noch reichlich zum sachgerechten Flicken da... :biggrin:

Aber was mach' ich denn nu mit den beiden unsachgerechten Flicken?
Abwarten bis sie (wider) von selber abgehen?
Und noch mal vielen Dank für die Beratung!

Gruß aus der lauenburger Elbmarsch
Hilsi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.12.2004, 00:19
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Hallo Hilsi!

Da würde ich wirklich der fachmännischen Beratung von Frank vertrauen,
mach die beiden Flicken doch wieder ab-

Der Winter dauert noch einige Monte.
In der Zwischenzeit kanst du dein Boot ja 1A auf Vordermann bringen und hast in der kommenden Saison dann sicher mehr Freude als wenn die Löcher nur kurzfristig dicht sind.
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.12.2004, 00:43
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Die Flicken kriegst du mit nem Heissluftfoehn runter.
Dann nimm ein wenig Toluol oder Trichlor und reinige die Stellen, rauh sie ein wenig mit Schleifpapier an und kleb Hypalonflicken drauf.

Kleber entweder gemeinsam mit dem Hypalon vom Frank, oder nimm SC2000 oder SC4000. Einer der ersten Tipps die ich damals hier gelesen habe, der Kleber ist ein Wahnsinn. Naeheres kommt sicher noch von unserem fliegenden Hollaender :)

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.12.2004, 11:14
Hilsi
Gast
 
Beiträge: n/a


Moin nochmal.
Danke für die Tips.
Dann werd ich man die Heißluft-PIstole ziehen und die nächste Flick-Runde vorbereiten.

Is' erweitern von kleineren Löchern auf so 2cm und Flicken von Innen denn sinnvoll / erforderlich?
zwei Löcher sind sowiso in der Größe, andere ähnlich groß bloß nicht gleichmäßig rund.
Der Sattler meines Vertrauens meinte, Löcher sollten immer gleichmäßig rund geschnitten werrden, wegen lastverteilung und so.

Andere sind ca 0,5cm groß zwei noch kleiner.
Die die ich jetzt schon mit PVC-Flicken gedichtet hab' sind so groß, daß fast die Hand durchpaßt.
Dummerweise alle in anderen Kammern, sonst könnte man problemlos überall innenflicken draufkleben
Innenflicken scheint mir immer gut, weil es ja wie ein Ventil im Prinzip selbstdichttend wirkt.


Gruß aus der schönen Lauenburger Elbmarsch
Hilsi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.12.2004, 19:07
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Hilsi,

eigentlich ein tolles Boot, was Du da ergatterst hast. Kannst Du von diesem NVA-Schlauchboot nicht mal ein Bild reinstellen? Könnte es mir vorstellen, das außer mir auch andere hier gerne mal sehen würden was die NVA da an Boot auf die Beine gestellt hat. Auch wenn es nur ein Boot zum paddeln/rudern ist, so ist es ein Schlauchboot, das 12 Mann vollausgerüstet tragen kann, und damit ist es schon was ganz dolles!

Da lohnt sich die Reparatur allemal! :sonne:
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com