![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Hanspeter,
ich würde einen anderen Prop versuchen, die Gummilagerung ist ja die Rutschkupplung, zusätzlich zum Scherstift. Oder laß ihn drauf, markiere innen und außen mit wasserfestem Edding oder gleich mit Lackstift und probiere bis das Phänomen auftritt. Mehrere Markierungen machen, bei nur einer kann es Dir passieren das er eine oder mehrere Umdrehungen weiter an der gleichen Stelle wieder stehenbleibt. ![]() Welle gebrochen kann ich mir nicht vorstellen, aber alles ist möglich. ![]() Viel Erfolg, Gruß Pezter
__________________
P.G. |
#2
|
|||
|
|||
Hallo an euch beiden Frank's und Dir Peter,
Leute ihr seid super. ![]() Das sind alles Ideen auf die ich so ohne weiteres selber nicht gekommen wäre. Ich werde das alles eins nach dem anderem testen und euch hier im Forum weiter berichten. Lieben Dank für eure Tips Hanspeter |
#3
|
|||
|
|||
Habe jetzt mal alle eure Tips an diesem Wochenende ausgetestet. Zunächst habe ich generell einmal ein anderes Unterwasserteil (Getriebe) montiert. Ich habe nämlich festgestellt das in dem alten Getrieb trotz neuer Abdichtung wieder Wasser im Öl war. Als Verursacher dieser Undichtigkeit habe ich den O-Ring zwischen der Buchse und Gehäuse in der Bohrung für das Schaltgestänge ausgemacht. Das Problem werde ich mal beheben. Das nun montierte Getrieb ist von einem 73er 20PS Johnson. Es passt 1 zu 1. Nun zum eigentlichen Problem zurück. Auch bei diesem Getriebe ist das gleiche Phänomen festzustellen. Wenn ich Vollgas gebe geht das 20 oder 30 Sekunden gut. Dann plötzlich wieder "Leerlauf". Leider konnte ich keinen Zusammenhang mit den Tips feststellen, die ihr mir mitgegeben habt. Eigentlich schade!! Wäre so schön gewesen. Ich habe aber nun folgende Vermutung: Das Boot (Wiking Libra) kommt aus dem Wasser und zwar (leider) auch mit dem Heck. Ich werde demnächst mal eine Kamera
am Motor hinten installieren und versuchen das zu filmen. Ansonsten 3/4 gas reicht auch... ![]() Geändert von Colonia (07.06.2017 um 01:09 Uhr) |
![]() |
|
|