![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris,
bei meinem 40 PS Yamaha ist unter der Anode eine Schraube, die das UW-Teil zusätzlich hält. ![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
#2
|
||||
|
||||
verdammt, jetzt muss ich den Foil abbauen
![]() habs ja befürchtet. Da die übrigen Schrauben leicht aufgingen und nix vergammelt war, denke ich, dass das UW-Teil vor nicht all zu langer Zeit mal herunten war. Drum war ich skeptisch wg. der schwergängigen Demontage. Danke Markus!
__________________
-------------------------------- Grüße aus dem Mühl4tel Chris |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Chris,
nichts zu Danken, den Tipp habe ich auch erst neulich bekommen, aber noch bevor ich den Impeller wechselte. ![]() Hier im Forum wird Dir geholfen. ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
#4
|
||||
|
||||
__________________
-------------------------------- Grüße aus dem Mühl4tel Chris |
#5
|
||||
|
||||
Ok,
nach dem entscheidenden Hinweis von Schwarzwälder50 hab ich nun den SE 300 abgebaut, die versteckte Schraube unter der Anode gefunden und das UW-Teil ohne Gummihammer abgenommen. Der Impellertausch war dann nur eine Sache von 10 Minuten. Macht direkt Spaß wenn nichts vergammelt ist und alles funktioniert. Die Demontage und Montage des Hydrofoils war dann doch nicht so eine hexerei.
__________________
-------------------------------- Grüße aus dem Mühl4tel Chris |
![]() |
|
|