Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 12.05.2017, 17:21
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Stefan,
ein wenig ausführlichere Erklärung wäre nicht schlecht gewesen, was für ein Motor, Handstarter/Elektrostarter, der Satz:

"Anlassen, fast nix. Keine Freude"

könnte ja schon fast von Ditsche sein,
nutzt aber nichts weil man sich nicht viel darunter vorstellen kann, also ich jedenfalls nicht (was heißt "fast nix"?.

Ansonsten so wie Du es wahrscheinlich auch versucht hast, Kerzen raus, Kerzen an sicher Masse legen (sonst CDI gefährdet), starten, Zündfunke da, nach Benzin schauen, kein Zündfunke da nach der Zündung sehen (Notaus Clip war eingesteckt??).

Usw., halt systematisch vorgehen, nutzt nichts wenn Du am Vergaser schraubst wenn kein Zündfunke da ist.

Hast Du den Motor selber auf´s andere Boot gebaut und am alten ist er einwandfrei gelaufen und auch beim Testlauf nach dem Umbau?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com