![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#9
|
||||
|
||||
Ich hatte vor 10 Jahren bei meinen alten gebrauchten Quiksilver einen Flicken (PVC) welcher nicht 100% Dicht war. Damals hatte ich alle möglichen Lösemittel probiert. Nix konnte selektiv den Kleber lösen.
Damals habe ich einfach mit einen HM- Fräser die Kante vom undichten Flicken gut "angeschrägt" und dann einen neuen darüber gesetzt. Wichtig beim kleben ist immer eine gute Klebevorbereitung. 1. mit Silikonentferner richtig reinigen 2. entweder mechanisch oder chemisch anrauen. 3. Flicken trocken drauf - anzeichnen- 4. beide Seiten Kleber drauf. 5. ABLÜFTEN lassen. 6. ohne Lufteinschlüsse am besten mit einer Spachtel oder Walze aufbringen 7. Ränder Reinigen 8. gut verpressen. In deinem Fall würde ich mir eine Y förmige Lasche bauen. ![]() ... und auch wenn´s gut zum Bier ![]() ![]() Kai
__________________
Um Links zu sehen, bitte registrieren |
|
|