Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 12.05.2017, 22:34
Benutzerbild von Kai
Kai Kai ist offline
...der Sachse
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.03.2004
Beiträge: 75
abgegebene "Danke": 6

Boot Infos

Ich hatte vor 10 Jahren bei meinen alten gebrauchten Quiksilver einen Flicken (PVC) welcher nicht 100% Dicht war. Damals hatte ich alle möglichen Lösemittel probiert. Nix konnte selektiv den Kleber lösen.
Damals habe ich einfach mit einen HM- Fräser die Kante vom undichten Flicken gut "angeschrägt" und dann einen neuen darüber gesetzt.

Wichtig beim kleben ist immer eine gute Klebevorbereitung.

1. mit Silikonentferner richtig reinigen
2. entweder mechanisch oder chemisch anrauen.
3. Flicken trocken drauf - anzeichnen-
4. beide Seiten Kleber drauf.
5. ABLÜFTEN lassen.
6. ohne Lufteinschlüsse am besten mit einer Spachtel oder Walze aufbringen
7. Ränder Reinigen
8. gut verpressen.


In deinem Fall würde ich mir eine Y förmige Lasche bauen. Ich hoffe du verstehst...

... und auch wenn´s gut zum Bier passt, lass den Speck in der Mausefalle!


Kai
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com