![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Moin Achim,
Du könntest mal Dein Bootsprofil aktualisieren. ![]()
__________________
Gruß Markus - Et es wie et es. - Et kütt wie et kütt. - Et hätt noch emmer joot jejange. |
#2
|
||||
|
||||
Keine Zeit
![]() |
#3
|
||||
|
||||
__________________
Gruß Markus - Et es wie et es. - Et kütt wie et kütt. - Et hätt noch emmer joot jejange. |
#4
|
||||
|
||||
Ich hatte beim Bruder auch am Anfang Probleme seinen25er mit falschen Propeller im richtigen Winkel anzustellen. Am Anfang überschlug er sich fast,danach ging es. 2.Loch vom Spiegel her.Er hatte eine kleine Steigung mit brachialer Kraft beim Losfahren . Nur für uns 5 Erwachsenen war es perfekt. Wir glitten aber ganz ruhig im nahezu identischen Fahrrevier-hier bei uns der Main Donau Kanal nahe Regensburg.Was im Video falsch läuft weiß ich nicht, möchte es aber wissen. Also ,wenn der Threaderöffner dass mal an der Donau vorführt wäre ich gerne bereit mir das anzusehen
![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#5
|
|||
|
|||
Danke erst mal für die Antworten.
hier ein Bild von der Höhe des Motors. ![]() Getrimmt habe ich im 2.Loch Ich werde es noch mal mit zwei Personen (meine Frau und mir) testen. Der Abstand zur Kavitationsplatte (untere) ist ca 4cm zum Spiegel. Da der Kiel aber Tiefer liegt ist schwer zu sagen ob der Motor höher muss. Der Propeller ist ein 9 7/8 x12-F Der Aussenborder ein Yamaha 30SD MFG Rene |
#6
|
||||
|
||||
Moin,
versuch mal mit einer Dachlatte o.ä. zu unterlegen (2 bis 2,4cm). Die Knebelschrauben müssen aber noch ordentlich greifen. Dann mit Biotrimm testen, wie oben beschrieben. So kannst Du Dich vielleicht an die Wahrheit herantasten. Die Aufnahmen mit Hilfe der Drohne sind übrigens eine superklasse Idee. Wenn der Pilot es schafft, kannst Du so filmen lassen, wie sich das Heckwasser bei den verschiedenen Testversionen verhält.
__________________
Gruß Markus - Et es wie et es. - Et kütt wie et kütt. - Et hätt noch emmer joot jejange. Geändert von Wasserarbeiter (14.05.2017 um 21:45 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
#8
|
||||
|
||||
... ich bin leider nicht vertraut mir den verschiedenen Propellervarianten. Es gibt hier sicherlich Kollegen, die davon richtig Ahnung haben und das gut einschätzen können.
__________________
Gruß Markus - Et es wie et es. - Et kütt wie et kütt. - Et hätt noch emmer joot jejange. |
#9
|
||||
|
||||
Moin Rene,
mach doch mal Fotos vom Boot mit montiertem AB auf dem Trailer falls vorhanden. So daß man horizontal von hinten gesehen den AB-Schaft vor dem Spiegel erkennen kann. Möglicherweise kann man dann etwas konkreter beurteilen. Auf jeden Fall würde ich, wie bereits oben erwähnt, mal nur mit zwei Personen fahren und testen, wie sich das Boot verhält, wenn der Mitfahrer seine Position im Boot verändert.
__________________
Gruß Markus - Et es wie et es. - Et kütt wie et kütt. - Et hätt noch emmer joot jejange. |
#10
|
||||
|
||||
Besser ?
![]() |
![]() |
|
|