Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.05.2017, 22:56
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gemisch zu fett ???

Nabend !


Danke Peter für die ausführliche Antwort!

Und auch einen Gruß nach Österreich aus dem tiefsten Preußen.

Der Elektrodenabstand beträgt bei beiden Kerzen 0.6mm.

Hab zwar die Kerzen noch nicht untereinander getauscht aber bei anderen nagelneuen Kerzen wars genauso.

Ich werde aber trotzdem mal Kerzen mit einem etwas niedrigem Wärmewert probieren und Kompression messen.

Wie hoch sollte denn die Kompression sein ?

Die Gemischschraube ist ca 1 1/4 geöffnet und Standgas liegt etwa bei 950 U/min

LG und Danke nochmals! !!!
Maik
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.05.2017, 09:34
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
stimmt Elektrodenabstand hatte ich vergessen bei meiner Aufzählung.

Kompression ist (nach meiner Meinung) alles was über 7 ist okay, ich kenne die von Deinem Motor nicht und weiß auch nicht womit Du messen willst, die Geräte haben untereinander erhebliche Abweichungen.

Wichtig ist aber im Grunde nur das die beiden nicht groß voneinander abweichen, so max. 0,5 sollte sich im Motorlauf nicht bemerkbar machen bei einem 2-Zylinder.

Wenn Du das Gemisch magerer stellst machst Du das ja für beide Zylinder und ich weiß nicht wie der "gute" aussieht, nicht das der dann zu hell wird von der Kerze....!

Viel Erfolg, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.05.2017, 13:05
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kompression messen

Servus Peter,

Die Kompression werde ich wenn ich den Gewindeanschluss von einer alten Kerze hingebastelt bekomme mit einem alten VW Gerät prüfen.

Bewirkt ein reindrehen der Gemischschraube anfetten oder abmagern?

Ansonsten läuft Er ja für das Alter noch richtig gut und wir kommen auch zu zweit mit gut 250Kg Zuladung schnell ins gleiten.
Vor allem seitdem ich den Spiegel so erhöht habe,das die Kaviplatte mit dem Kiel bündig steht.

Könnte das Gemisch mit Superplus und 1:50 Outborderöl vielleicht doch noch zu fett sein ?
Möchte da aber nicht weiter runtergehen.Zumal es ja auch so in der BDA steht.

Die andere Kerze ist zwar nicht verrust aber auch nicht unbedingt Rehbraun. ....

LG aus der Altmark
Maik

Geändert von anbeisser (19.05.2017 um 13:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.05.2017, 16:54
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
ob rein- oder raus fetter oder magerer ist hängt vom Vergaser ab, probiers halt aus, wenn er magerer gestellt wird müßte er höher drehen, wenn sonst alles in Ordnung ist macht sich da schon eine viertel Umdrehung deutlich bemerkbar.

Tut mir leid, mehr kann ich zu dem nicht sagen, ich kenne mich mit Mariner und den verbauten Teilen nicht aus, das kann ja auch schon von Typ zu Typ so oder so sein (Beisp. 80er gegen 88er oder so).

Welche Kerze fährst Du denn überhaupt?

Bei einem Evinrude oder Johnson hätte ich gesagt probiere 1 : 70, aber ob der Mariner das abkann, keine Ahnung, wenn nicht Dauervollgas gefahren wird sollte er, aber ich werde mich hüten Dir das zu empfehlen.

SuperPlus kannst Dir sparen, der würde am besten, wenn es das noch gäbe, mit Normalbenzin laufen (niedrige Verdichtung), so dann eben mit Super, aber ohne plus, der kann mit den zusätzlichen Oktan nichts anfangen, glaube es mir.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.05.2017, 00:33
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gemisch zu fett ???

Servus Peter und natürlich alle Anderen ,

Der Motor ist ein 8PS Yamaha von 1982

Also als Kerzen verwende ich wie im Handbuch angegeben entweder die NGK B7HS oder die Iridium B7HIX .

Ich werde aber erstmal die Gemischschraube etwas weiter nach links in Richtung magerer stellen.
Soll ja laut Handbuch 1 -1/2 nach links geöffnet sein.
Jetzt hab ich ca 1 1/4

Nächstes mal kommt wieder normales E5 Super rein.
Vielleicht hätte man sonst bei Plussprit den Zündpunkt vorverlegen müssen.
Da altes Benzin ja höchstes 91 Oktan hatte wird die Zündung auch darauf eingestellt sein......
Von 91 zu 95 Oktan ist ja vielleicht noch im Rahmen.Aber 98 oder 100 Oktan ist ja schon extrem.

Was mich noch interessieren würde, könnte man nicht mit den neueren Ölen generell etwas magerer als wie 1982 mit 1:50 angegeben fahren ?
Hat da Jemand Langzeiterfahrungen mit diesem Motor ?

LG
Maik

Geändert von anbeisser (24.05.2017 um 00:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.05.2017, 09:56
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
nur kurz, muß weg, sicher das der 1 : 50 braucht? Yamaha hat doch schon Ende der 70er Jahre, als die wassergekühlten die luftgekühlten abgelöst haben alle mit 1: 100 vorgeschrieben?

Ich schaue nachher mal nach, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.05.2017, 12:49
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gemisch zu fett ???

Mahlzeit Peter,

Jo, im Handbuch von 1982 steht ausdrücklich 1:50

LG
Maik
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com