![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo, ich würde den Motor erst mal ein Loch höher hängen.
Das ist manchmal der Nachteil bei zerlegbaren Schlauchbooten das sie keine hohe Rumpfgeschwindigkeit haben da sie einfach zu viel Wasserwiderstand haben. Gruß Achim |
#2
|
||||
|
||||
Laut deinen Bildern hast du unten am Boden, direkt vor dem Spiegel eine ziemliche Wölbung nach innen.
![]() Diese verursacht sehr wahrscheinlich eine starke Verwirbelung und schaufelt das Wasser ins Boot. So etwas ähnliches hatte ich an meinem Joker 450, bevor ich den Holzkiel repariert habe. Deshalb erreichst du auch keine höhere Geschwindigkeit und das Boot kommt wahrscheinlich auch recht schwer ins Gleiten (?). Saugt der Motor auch Luft an (fast leerdrehen kurz vor der Gleitphase)? -- edit -- Den Motor würde ich auch etwas höher hängen. Laut Bildern hat er zwar diese ca. 2,5 cm unterm Spiegel/Kiel, kommt mir aber trotzdem etwas zu niedrig vor. -- edit -- Meines Wissens hat der alte Mercury keine "echten" 50 PS .. eher so 40 - 45.
__________________
Gruß, Ranko Geändert von wwoody (02.06.2017 um 08:56 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
Heute habe ich es getestet. Ca. 2cm höher gehängt und ne größere Schraube montiert.
Das höher hängen war glaube ich der falsche Weg. Der Propeller zieht jetzt ganz schnell luft. Außer er ist ganz ans Boot getrimmt. Ich musste ganz langsam beschleunigen und kam dann auch nur wieder auf 43kmh. Aber es kommt kein Wasser mehr ins Boot. Ich denke ich werde ihn wieder runterhängen und mir ne andere Schraube kaufen. Der Motor dreht ca. 5800upm. Glaube der Propeller ist ne 13 Steigung. Ob ne 15 Steigung ausreicht? |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Die Rumpfgeschwindigkeit hängt doch in ersten Linie von der Länge ab und ist nur für die Geschwindigkeit in Verdrängerfahrt relevant. Ich finde den Propeller auch auffällig klein, wenn man den Abstand vom der Kavi-Platte zum Propeller auf den Bildern sieht. Schau Dir das mal auf den Bildern zu dem Beitrag an Um Links zu sehen, bitte registrieren . Da ist auch eine Tabelle der gängigen Propeller mit passender Vollgasdrehzahl. Wenn Du da mit 5800U/min unterwegs bist und dort 5200-5600U/min angegeben sind, ist der Propeller echt daneben. Gruß Ulf |
![]() |
|
|