![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
das Ding ist bei dem Quicksilver HD (heute Mercury) werkseitig verbaut. Ich verstehe nicht, wieso solche Lenzventile nicht schon lange Standard bei allen Herstellern sind. ... das ist bei dem Quicksilver auch unter dem Boden. Der Boden hat eine halbrunde Aussparung im Bereich des Ventils. Es ist sehr bequem während der Fahrt zu erreichen. Und ich habe keinen Grund auf den Schieber zu schlagen.
__________________
Gruß Markus - Et es wie et es. - Et kütt wie et kütt. - Et hätt noch emmer joot jejange. |
#2
|
||||
|
||||
Ist schon irgendwie komisch. Muß ich wohl ein spezieal boot haben.
Denn bei mir geht kein wasser raus wenn ich nicht in gleitfahr bin. Und die piper pomp hat ja nun eine andere wirkungsweise als das lenzventil. Durch das durchströmende wasser das bei fahr durch die piper pomp geht wird ja unterdruck erzeugt somit wird das wasser über den schlauch rausgezogen. Das funzt auch super, hat mein sohn auch in seinem boot verbaut.Aber beim lenzventil bei mir nix wasser raus durch unterdruck am heck. Aber wie schon geschrieben, hab ja ein spezieal schlauchboot. ![]()
__________________
gruß von Paul der in den Niederlande wohnt und nicht in Holland. ![]() Ik ben trots een LIMBURGER te zijn. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Moin Ich schreib mir jetzt nicht nochmal die finger fusselig daher dis kurzfassung Offensichtlich ist es bei deinem Boot so, das nur bei gleitfahrt die druckdifferenz so gross ist das es lenzt. Das ist normal, sowohl mein eurovinil als auch mei e Avon lenzen nur bei gleitfahrt.
__________________
Gruß Luke Kardinal Avon Failte gu Alba Avon Searider 4M+Yamaha 55 an Land Rover SIII 109 2.25 Petrol. |
![]() |
|
|