![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hi Juergen,
Wenn du Standgaszeiten, anlegen, ablegen, Gegenden mit Speedlimit etc zusammenzaehlst, wuerdest du dich vermutlich wundern, wieviele Stunden da zusammenkommen :) Ich denke das erklaert sich so. Das haut dir natuerlich den Schnitt in Bezug auf die Geschwindigkeit zusammen. Wenn ich an die Donau denke, jede Zigarrettenpause war runde 5min Standgas, nach denen vor lauter Dreck auf den kerzen der Motor hustete. So kamen wir auf runde 40km in ueber 4 Stunden. Obwohl wir die meiste Zeit runde 35kmh gefahren sind. cu martin |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Martin,
beim Grabner mit 25PS kann ich für Touren mit über 20km/h kalkulieren bei Topspeed von 40km/h - in der Fliegerei rechnet man mit einer Tourengeschwindigkeit von 75% vom Topspeed (30km/h waren beim Grabner auch O.K. - bin ich auch oft gefahren nach Messung mit GPS - über 30km/h wurde der Motor zu aufdringlich). Topspeed bei Booten hängt vom Rumpf ab - vom Gewicht und von der Motorisierung - ich gehe davon aus, dass ich eine Boot/Motorkombination bestellt habe, die bei 4 Leuten und 50kg Hund noch stabil mit 60km/h läuft (Wunschdenken *Brühe glatt*). Nach meiner *Denke* sollte eine Tourengeschwindigkeit von 45km/h herauskommen. Dabei sollte der Motor annähernd im wirtschaftlichsten Bereich laufen. Mein Wunschdenken verträgt sich überhaupt nicht mit den eingestellten Zahlen - da komm ich nie um die größeren griechischen Inseln rum. Klar bei Wellen in *Verdrängerfahrt* - da hauts mit vermutlich 10km/h die kompletten Durchschnitte nach unten. Zur Klippe um die Ecke zum Schnorcheln sind wir auch nicht volle Pulle gerauscht, da haust nochmals die Schnitte nach unten. Aber das kann sich doch nicht derartig auswirken.
__________________
grüsse Jürgen (der 15.te) |
#3
|
||||
|
||||
Servus Jürgen!
Zu deiner Info, die eingegebenen Zahlen von mir stimmen so und es handelt sich tatsächlich um Kilometerangaben. Wie Dodl Martin schon gesagt hat, ergibt sich dieser Durchschnitt aus Motorlauf im Standgas, Spühlläufe des Motors, Bummelfahrten im Schrittempo an den Küsten entlang, Wasserskifahrten etc. Ist interessant eigentlich wie wenig Durchschnittsgeschwindigkeit man auf die Motorlaufzeit aufgerechnet bekommt. LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
![]() |
|
|