Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 16.12.2004, 10:32
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist gerade online
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.782
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Morgen,

Ich hab mich mal naeher damit befasst und noch so einiges rausgefunden.

Bei den Schlauchbooten ist es ja so, dass einige fuer den Einsatz von self righting equipment konzipiert sind. Da sollte das Deck dann schon recht zuenftig dimensioniert sein, denn wenn der Riesensack sich unter Wasser aufblaest und ein mehrere hundert Kilo schweres boot bei Seegang umdrehen muss....und das bei der Hebelwirkung (der Sack ist ja runde 2m ueber dem Deck angebracht).
Ein paar Verstaerkungen vom Spiegel hin zum entsprechenden Deckbereich sollten eine gewisse übermotorisierung also erlauben.

Legal oder nicht? Man kanns ja mit den Umbauten als Eigenbau zulassen und das auch so bei der Versicherung angeben. Man verliert natuerlich CE und kanns Boot 5 Jahre nicht verkaufen. Aber damit waere man auf der sicheren Seite.

Drum bringe mich nicht in Versuchung... :biggrin:

cu
martin
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com