![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo,
ich hab mir ein Seloc manual bei amazon bestellt. Immerhin 47€ bis es letztlich bei der Post lag. Aber das Geld allemal wert. Da gibt es soo viele Kleinigkeiten zu beachten, die im besten Fall nur Stress machen, aber auch den Motor schaedigen wenn man sie nicht beachtet. Drum hab ich auch das 3x lesen erwaehnt, sonst übersieht man schnell etwas und ruiniert sich was. Seloc macht Manuals fuer alle moeglichen Outboarder. Zu finden unter Um Links zu sehen, bitte registrieren Wenn du einen Laptop in der Werkstatt hast registrierst du dich fuer die online version und sparst das Porto. Manchmal ist ein Papiermanual halt handlicher, speziell wenn im Urlaub was passiert. Da stehen alle Daten fuer Bohrung, Hub, Ventilspiel, Anzugsdrehmomente, einfach alle Werkstattdaten drin. Dazu ein Koffer mit Ratsche und Steckschluesseln, normale Schraubenschluessel und natuerlich ein Drehmomentschluessel. Und schon kanns losgehen. cu martin |
#2
|
|||
|
|||
hi dodl
danke für den tip weißt du ob es sowas auch in deutsch gibt, weil englisch ist ja ok, aber techniches englisch? ich weiß nicht ob ich mich da so einfach rantraue. gruß mo |
#3
|
||||
|
||||
Hallo,
Ich hab nie was deutsches gefunden. Glaube auch nicht, dass es in dem Umfang was deutsches gibt. Aber glaub mir, wenn ich das kapiere, dann kann das jeder. :) Es ist ja fast jeder Schritt bebildert und ich hab heute eher das Problem, dass ich die Teile in englisch alle kenne, aber nicht weiss wie sie auf deutsch heissen. cu martin |
#4
|
|||
|
|||
![]()
na ist ja klasse.....
mach mir nur mut..... aber die motivation hab ich schon, weil meine örtliche werkstatt für eine wartung allein 160 euros nimmt, ohne material wie öle, filter kerzen usw.... übrigens stimmt es das man bei z.b. gründl einen impeller schon um die 13 euros bekommt? |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() lg Ferdi ![]() |
#6
|
|||
|
|||
@ ferdi
vielleicht verrät er ja wo er den übersetzer ffür technisches englisch her hat..... :biggrin: |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Moses,
wenn Du vom Vorbesitzer keinen Service-Nachweis mitbekommen hast und auch keine Info über die Betriebsstunden hast, kannst Du davon ausgehen, das er mindestens 200 B'Std. in 4 Jahre draufbekommen hat und nur vielleicht gewartet wurde. Dann würde ich Dir empfehlen bei einer HONDA Werkstatt einen kompletten Service machen zu lassen mit - kompl. Öklwechsel (Motor + Getriebe) - Impeller überprüfen gflls. erneuern, Thermostat überprüfen - neue Zündkerzen - Ventile einstellen lassen (Ganz wichtig!) - Motor innen entkalken lassen Darauf hast Du dann 6 Monate Garantie für korrekt ausgeführte Arbeiten, und einen Motor der richtig gewartet und betriebssicher ist. Außerdem kann Dir die Werkstatt dann auch sagen ob er auch wirklich in Ordnung ist und nicht einen versteckten defekt hat. Die Kosten dürften bei 2 bis 3 Arbeitsstunden + Material + MWST liegen, also zw. Eur 300 und 400, was reel wäre. Zusätzlich bittest Du den Werkstattleiter Dir von der original HONDA Werkstatt Software für sämtliche HONDA Outboarder Typen (es gibt kein HONDA Repabuch!) eine CD-Kopie brennen zu lassen von dem Teil mit den Typen der BF35 bis BF50 mit den Nachträgen, teilweise nur in deutsch ansonsten in englisch. Deswegen die Typen BF35 bis BF50, weil das eine Motorenfamilie ist. Diese CD könnte Dich vielleicht Eur 10 kosten, vielleicht macht er es auch als kostenloser Service. |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Alle Arbeiten die du oben erwaehnt hast koennen damit von jedermann gemacht werden, der einen Schraubenschluessel halten kann. cu martin |
#9
|
||||
|
||||
moses du brauchst keinen Übersetzer.
So wie Ferdi geschrieben hat, ich spreche in bezug auf AB fast immer englisch. Da hst du im manual ein Bild mit der Nummer 4 und drunter steht "remove the exhaust port cover". Na soll das ding halt so heissen, ist ja voellig egal. man weiss sofort was zu tun ist. Das Teil heisst halt exhaust port cover. ist genauso gut wie Auslassöffnungsabdeckung oder sonstwas :) Es ist wirklich kein Problem, und mein englisch ist jaemmerlich. cu martin |
#10
|
|||
|
|||
na gut ich werd dann wohl beides machen, zuerst eine wartung in der honda werkstatt und wenn ich das buch habe die folgenden wartungen selbst durchführen....
danke für eure tips gruß mo |
![]() |
|
|