Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2017, 09:09
Benutzerbild von bikeman
bikeman bikeman ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.06.2017
Beiträge: 119
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke Markus ein wenig schon, wie die Bilder hier im Beitrag zeigen sie nur das Ergebnis und nicht den Weg dorthin.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.06.2017, 11:38
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
die Reihenfolge der Schauben ist egal.

Nur halt beim wieder zusammenstecken drauf achten das das Wassersteigrohr in die WaPu geht und nicht daneben, am besten zu zweit machen.

Und den Mitnehmer für dem Impeller nicht verlieren, der ist gerne mal verschwunden beim zusammenbauen.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.06.2017, 23:16
Benutzerbild von bikeman
bikeman bikeman ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.06.2017
Beiträge: 119
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So langsam bekomme ich Verstand an die Sache.
Mit den drei Schrauben bekomme ich das Getriebe Teil ab?

Wann löse ich wo das Schaltgestänge?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0229.jpg (23,8 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0232.jpg (35,3 KB, 17x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.06.2017, 21:32
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
steht in den vorherigen Beiträgen, wenn Du es lösen mußt, bei neueren Modellen erübrigt sich das, siehe Beitrag 16, nur Vorwärtsgang einlegen

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.07.2017, 00:35
Benutzerbild von bikeman
bikeman bikeman ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.06.2017
Beiträge: 119
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So, habe die Pumpe erfolgreich erneuert, ging Dank Eurer Tips leichter als erwartet. Beim Service Set war auch eine Anleitung die sich mit den Schritten hier deckt.

Jetzt hat der Motor frisches Öl im Getriebe eine neue Pumpe neue Zündkerzen und wurde gefettet.

Gibt es noch etwas was überprüft bzw. Getauscht werde. Sollte?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.07.2017, 14:53
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus,

Eventuell noch den Benzinfilter saubermachen.
Ich habe mir jetzt noch extra nen Glasfilter hinter den Tank gebaut.
So kommt kein möglicher Dreck in die Leitung.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

LG
Maik
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.07.2017, 17:53
Benutzerbild von bikeman
bikeman bikeman ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.06.2017
Beiträge: 119
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Spritfilter in die Leitung hab ich auch schon verbaut der alte Tank war verrostet. Jetzt hab ich so nen Plastik Dingen und den Filter der tut ja nicht weh. Gibt es auch einem am Motor?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com