![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Danke Markus ein wenig schon, wie die Bilder hier im Beitrag zeigen sie nur das Ergebnis und nicht den Weg dorthin.
|
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
die Reihenfolge der Schauben ist egal. Nur halt beim wieder zusammenstecken drauf achten das das Wassersteigrohr in die WaPu geht und nicht daneben, am besten zu zweit machen. Und den Mitnehmer für dem Impeller nicht verlieren, der ist gerne mal verschwunden beim zusammenbauen. ![]() ![]() Gruß Peter
__________________
P.G. |
#3
|
||||
|
||||
So langsam bekomme ich Verstand an die Sache.
Mit den drei Schrauben bekomme ich das Getriebe Teil ab? Wann löse ich wo das Schaltgestänge? |
#4
|
||||
|
||||
Hallo,
steht in den vorherigen Beiträgen, wenn Du es lösen mußt, bei neueren Modellen erübrigt sich das, siehe Beitrag 16, nur Vorwärtsgang einlegen Gruß Peter
__________________
P.G. |
#5
|
||||
|
||||
So, habe die Pumpe erfolgreich erneuert, ging Dank Eurer Tips leichter als erwartet. Beim Service Set war auch eine Anleitung die sich mit den Schritten hier deckt.
Jetzt hat der Motor frisches Öl im Getriebe eine neue Pumpe neue Zündkerzen und wurde gefettet. Gibt es noch etwas was überprüft bzw. Getauscht werde. Sollte? |
#6
|
||||
|
||||
Servus,
Eventuell noch den Benzinfilter saubermachen. Ich habe mir jetzt noch extra nen Glasfilter hinter den Tank gebaut. So kommt kein möglicher Dreck in die Leitung. Um Links zu sehen, bitte registrieren LG Maik |
#7
|
||||
|
||||
Spritfilter in die Leitung hab ich auch schon verbaut der alte Tank war verrostet. Jetzt hab ich so nen Plastik Dingen und den Filter der tut ja nicht weh. Gibt es auch einem am Motor?
|
![]() |
|
|