Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2017, 15:03
blub blub ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.11.2012
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So, die Würfel sind gefallen. Habe eine Nuova Jolly 600 mit dem 2017er 100 PS Yamaha Motor bestellt. Bekomme es aber leider diese Saison nicht mehr geliefert.

Muss dann bis zur Jungfernfahrt leider noch ein ganzes Jahr warten und das wo ich doch so ungeduldig bin.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.06.2017, 15:33
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Servus,

Dann sei bitte so gut und gib mal Nachricht, wenn Du die Jolly gewassert hast.
Ich hab auch ne 600 er Jolly und möchte die nächsten Jahre das Bodensee Revier erkunden.
Nur meine NJ mit 100 PS ausstatten,das hab ich noch nicht übers Herz gebracht.
Deswegen wären mal die fahrtechnischen Daten interessant zu wissen.
Ich glaube die NJ kämpft dann so mit der 60 kmh Marke,je nach Beladung.....
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.06.2017, 18:43
manerba manerba ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 1.342
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
...
Ich hab auch ne 600 er Jolly und möchte die nächsten Jahre das Bodensee Revier erkunden.
Nur meine NJ mit 100 PS ausstatten,das hab ich noch nicht übers Herz gebracht...
Nicht wirklich Ralf oder ?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.06.2017, 07:35
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 2.111
abgegebene "Danke": 493

Boot Infos

Hallo

Nach etwas Überlegung und Recherche sind wir zu den Schluss gekommen dass das Boot nicht länger als 6m werden soll. Uns würde ein N.Jolly oder ein Falcon gefallen. Da wir aber nicht abschätzen können wie stark wir das Boot nutzen soll es erst mal etwas gebrauchtes werden.Wir werden uns mal in den einschlägigen Foren umschauen.Danke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.06.2017, 13:36
Benutzerbild von Schebi
Schebi Schebi ist offline
leider ohne Boot
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.04.2011
Beiträge: 1.177
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Servus,

Dann sei bitte so gut und gib mal Nachricht, wenn Du die Jolly gewassert hast.
Ich hab auch ne 600 er Jolly und möchte die nächsten Jahre das Bodensee Revier erkunden.
Nur meine NJ mit 100 PS ausstatten,das hab ich noch nicht übers Herz gebracht.
Deswegen wären mal die fahrtechnischen Daten interessant zu wissen.
Ich glaube die NJ kämpft dann so mit der 60 kmh Marke,je nach Beladung.....
Das grenzt an mutwillige Verstümmelung!
__________________
MfG
Schebi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.06.2017, 14:39
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.377
abgegebene "Danke": 63

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Servus,

Dann sei bitte so gut und gib mal Nachricht, wenn Du die Jolly gewassert hast.
Ich hab auch ne 600 er Jolly und möchte die nächsten Jahre das Bodensee Revier erkunden.
Nur meine NJ mit 100 PS ausstatten,das hab ich noch nicht übers Herz gebracht.
Deswegen wären mal die fahrtechnischen Daten interessant zu wissen.
Ich glaube die NJ kämpft dann so mit der 60 kmh Marke,je nach Beladung.....

Ralf,

leider ist die 600ter /" neue Nuova Jolly " nicht die gleiche wie du hast.

Die 600ter wurde in 590iger Freedom umgetauft und sehr verstümmelt.
Kein vernünfter Tank mehr drinnen... der Wasserkasten hinten wurde verkürzt.. Somit kürzere Lauffläche....
Die king Serie wurde vor 2 Jahren aus dem Programm genommen.. was ich sehr schade finde. Die Formen der neuen sind " in meinen Augen " nicht so schön wie die King serie. Die Winner Serie" da sitzt man auf der Kiste. Bei der Freedom auf dem Brett hinten... so eine art Louche gibt es nicht mehr.

Ich habe derzeit genau das Problem....

Ich finde derzeit nicht das Boot was mir gefällt..... " Eine 600ter King mit Fahrersitz" das wäre es gewesen....

aber die gibt es nicht mehr.... und gebraucht derzeit keine da...

Wir sind auch die 57iger Zar probegefahren... aber ich glaube " ich will net so viel GFK ". Ansonsten geiles Boot......


Ich bin auf der suche....

Raineri stand auf der Liste.. jedoch flaches V hinten... Stauräume " eher klein "

BSC .... da sitze ich aber auch wieder wie auf dem Brett hinten.

Momentan......

Ich hoffe auf ein Angebot " king 600" oder....was anders was mir gefällt.

Meine Frau kriegt schon die Kriese mit mir....

Gruss

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt




Geändert von Robert29566 (30.06.2017 um 14:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.06.2017, 15:54
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
Ralf,

leider ist die 600ter /" neue Nuova Jolly " nicht die gleiche wie du hast.
...
Richtig, die aktuelle NJ600 ist die frühere Freedom590. Wobei die NJ600/Freedom590 bis auf die Konsole und das Unterwasserschiff baugleich mit der Nautica LED 590 ist. Wer da bei wem produzieren lässt.....

Die alte King600 heißt jetzt NJ650.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die NJ600/Freedom590 konnte ich mal mit 100PS Probe fahren. Ging so 68km/h.

Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.06.2017, 18:02
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.377
abgegebene "Danke": 63

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ole Beitrag anzeigen
Richtig, die aktuelle NJ600 ist die frühere Freedom590. Wobei die NJ600/Freedom590 bis auf die Konsole und das Unterwasserschiff baugleich mit der Nautica LED 590 ist. Wer da bei wem produzieren lässt.....

Die alte King600 heißt jetzt NJ650.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die NJ600/Freedom590 konnte ich mal mit 100PS Probe fahren. Ging so 68km/h.

Ciao Bernd

Aber auch die NJ 650 ist nicht mehr lieferbar....


Gruss

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.07.2017, 09:07
blub blub ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.11.2012
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Servus,

Dann sei bitte so gut und gib mal Nachricht, wenn Du die Jolly gewassert hast.
Ich hab auch ne 600 er Jolly und möchte die nächsten Jahre das Bodensee Revier erkunden.
Nur meine NJ mit 100 PS ausstatten,das hab ich noch nicht übers Herz gebracht.
Deswegen wären mal die fahrtechnischen Daten interessant zu wissen.
Ich glaube die NJ kämpft dann so mit der 60 kmh Marke,je nach Beladung.....
Hallo Monoposti,

ich bin die NJ (Freedom 590) mit 100 PS im Charter schon öfter gefahren. Das gab auch mit den Ausschlag für Auswahl. Max Geschwindigkeit liegt bei ca. 60 km/h, egal ob der 100 PS Suzuki oder der 100 PS Yamaha (nicht 2017er Modell). Bodenseemax ist sowieso nur 40 km/h.

68 km/h habe ich nicht geschafft, vielleicht ist aber Bernd auch etwas leichter als ich

Ladung 2 Erwachsene, 3 Kindern a ca. 55 kg und ca. 40 kg Gepäck. Voller Tank. Mehr Geschwindigkeit geht leider nicht. Für mich fiel die Wahl auf die NJ 600 da ich das Boot zu 95 % auf dem Bodensee nutze und leider um die 100 PS Grenze nicht rumkomme. Hätte mir auch lieber eine Prince 21 mit 200 PS gekauft. Die hätte mir richtig gut gefallen.

Was natürlich auch noch ein Argument für mich war, der Händler ist in Bodenseenähe, also da wo ich das Boot nutze.

Die Aufteilung vom Boot und der große Platz / Kofferraum unter der Sitzbank sowie auch im Bugbereich finde ich sehr gut.
Wenn ich das Boot alleine fahre, kommt es vorne etwas weit hoch, bis man im Gleiten ist. Aber ansonsten habe ich jetzt kein RIB gefunden, dass (außer Pischel MV 620, Zar 53) das in der 6 m Klasse so leicht ist und aus meiner Sicht doch eine recht vernünftige Einteilung hat. Pischel oder die Zar kosten halt gleich nochmal 20 -25 % mehr und das für ein "Schlauchboot" finde ich schon heftig.

Vom Fahrverhalten bei Wellengang konnte ich keinen Unterschied zwischen einer Zar 53 und der NJ 600 (Freedom 590) feststellen.

Spritverbrauch lag immer so zwischen 7,5 und 8,5 Liter /Std.

Wakeboarden und Tuben geht super mit dem Boot.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bootdruck NJ600.jpg (65,3 KB, 27x aufgerufen)

Geändert von blub (02.07.2017 um 09:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.07.2017, 13:01
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von blub Beitrag anzeigen
Hallo Monoposti,

ich bin die NJ (Freedom 590) mit 100 PS im Charter schon öfter gefahren. Das gab auch mit den Ausschlag für Auswahl. Max Geschwindigkeit liegt bei ca. 60 km/h, egal ob der 100 PS Suzuki oder der 100 PS Yamaha (nicht 2017er Modell). Bodenseemax ist sowieso nur 40 km/h.

68 km/h habe ich nicht geschafft, vielleicht ist aber Bernd auch etwas leichter als ich

Ladung 2 Erwachsene, 3 Kindern a ca. 55 kg und ca. 40 kg Gepäck. Voller Tank. Mehr Geschwindigkeit geht leider nicht. Für mich fiel die Wahl auf die NJ 600 da ich das Boot zu 95 % auf dem Bodensee nutze und leider um die 100 PS Grenze nicht rumkomme. Hätte mir auch lieber eine Prince 21 mit 200 PS gekauft. Die hätte mir richtig gut gefallen.

Was natürlich auch noch ein Argument für mich war, der Händler ist in Bodenseenähe, also da wo ich das Boot nutze.

Die Aufteilung vom Boot und der große Platz / Kofferraum unter der Sitzbank sowie auch im Bugbereich finde ich sehr gut.
Wenn ich das Boot alleine fahre, kommt es vorne etwas weit hoch, bis man im Gleiten ist. Aber ansonsten habe ich jetzt kein RIB gefunden, dass (außer Pischel MV 620, Zar 53) das in der 6 m Klasse so leicht ist und aus meiner Sicht doch eine recht vernünftige Einteilung hat. Pischel oder die Zar kosten halt gleich nochmal 20 -25 % mehr und das für ein "Schlauchboot" finde ich schon heftig.

Vom Fahrverhalten bei Wellengang konnte ich keinen Unterschied zwischen einer Zar 53 und der NJ 600 (Freedom 590) feststellen.

Spritverbrauch lag immer so zwischen 7,5 und 8,5 Liter /Std.

Wakeboarden und Tuben geht super mit dem Boot.
Über den Spritverbrauch könnte man jetzt diskutieren mit allem anderen wäre ich einverstanden
Mein Falcon lag im Schnitt bei 04-0,5 l pro km (4 Erwachsene, 2 Kinder) , der Std Verbrauch sagt übrigens gar nichts aus.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 03.07.2017, 19:50
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Danke für die Rückinfo...

Ich will ja auch in nächster Zeit den Bodensee unsicher machen.Nur am Meer möchte Ich auch ein anständiges RIB nutzen können.....da ist mir das alles zu klein mit 100 PS und 5,50 etc.

Vielleicht wage ich doch noch den Schritt zum RIB mit Innenorder.....Yoghurtbecher will ich keinen..

Mal schauen, wie sich Dein Kunden / Händler Verhältnis noch entwickelt, ohne Wertung jetzt.Da gibt es die unterschiedlichsten Meinungen.Bin dann auf Deine gespannt......
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.07.2017, 08:44
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Danke für die Rückinfo...

Ich will ja auch in nächster Zeit den Bodensee unsicher machen.Nur am Meer möchte Ich auch ein anständiges RIB nutzen können.....da ist mir das alles zu klein mit 100 PS und 5,50 etc.

Vielleicht wage ich doch noch den Schritt zum RIB mit Innenorder.....Yoghurtbecher will ich keinen..

Mal schauen, wie sich Dein Kunden / Händler Verhältnis noch entwickelt, ohne Wertung jetzt.Da gibt es die unterschiedlichsten Meinungen.Bin dann auf Deine gespannt......
Vergiss es...der ist sowas von überfüllt
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.07.2017, 08:49
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Vergiss es...der ist sowas von überfüllt
..........einer geht noch, einer geht noch nei .........
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.07.2017, 09:36
blub blub ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.11.2012
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Danke für die Rückinfo...

Ich will ja auch in nächster Zeit den Bodensee unsicher machen.Nur am Meer möchte Ich auch ein anständiges RIB nutzen können.....da ist mir das alles zu klein mit 100 PS und 5,50 etc.

Vielleicht wage ich doch noch den Schritt zum RIB mit Innenorder.....Yoghurtbecher will ich keinen..

Mal schauen, wie sich Dein Kunden / Händler Verhältnis noch entwickelt, ohne Wertung jetzt.Da gibt es die unterschiedlichsten Meinungen.Bin dann auf Deine gespannt......
Hallo Ralf,

das die Dame des Hauses nicht immer freundlich im Kundenumgang sein soll, habe ich auch schon gehört und vor Jahren bei einem Anruf für eine Instandsetzung an meinem kleinen Schlauchboot (nicht dort gekauft) selbst erfahren dürfen.

Nach dem Telefonat damals dachte ich, wenn ich das nächste Boot kaufe, dann auf jeden Fall nicht dort.

Mein Anspruch als Kaufkunde ist ganz klar, dass ich entsprechend gut behandelt und bedient werde. Bin da auch mal gespannt.

VG
Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com