Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 14.07.2017, 16:39
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Hier am Bodensee ausnahmslos bleiben alle Motoren unten.Das praktiziere ich auch so. In HR habs ich mir entgegen dem Trend angewöhnt den Motor unten zu lassen.Mir erschließt der Sinn eigentlich nicht warum ich den Motor hochtrimmen soll Warum soll bei Regen das Wasser in den LuFi laufen oder warum sollen sich in der Nähe befindliche Gegenstände wie andere Boote, Personen und Kinder sich an der Schraube verletzen können.
Egal-ich machs wie ichs für richtig finde.
Hallo Harry,

wo warst denn Du? Bei uns sind die meisten oben, zumindest bei den Dauerliegern. Eine Saison im Wasser und der Motor sieht aus wie...

Für einen Urlaub ist das sicherlich egal, aber ansonsten breitet sich der Bewuchs überall aus.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com