![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Reifendruck ist absolut wichtig und sollte regelmäßig kontrolliert werden.
Stickstoff ist völliger Quatsch und nur eine Einnahmequelle für die Reifenhändler. Es gibt nur einen einzigen Vorteil von so einer Füllung. Die Reifenbrandgefahr ist minimiert, da kein Sauerstoff als Brandbeschleuniger vorhanden ist. Wie oft ist euch schon ein Reifen abgebrannt? Allerdings gibt es auch keine negativen Eigenschaften!
__________________
MfG Schebi |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße ![]() Robbert und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube... ![]() ![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#3
|
||||
|
||||
Für die leute die meinen, das stickstoff in den reifen völliger quatsch ist.
Hier mal die vorteile die stickstoff hat. 1. Kein rosten von innen bei stahlfelgen und keine korosion bei alufelgen 2. Reifen werden weniger warm oder heiß bei belastung 3. kein druckverluft über mehrere monate Ich bin sehr zufrieden mit stickstoff in den reifen. Die kosten fürs befüllen sind sehr gering, da wir den im hause haben ![]() Fahre schon mehr als 20 jahre mit stickstoff in den gummis. Da kommt mir keine druckluft mehr rein. Sag nur so, wer noch nie die reifen mit stickstoff befüllt hat soll auch nicht behaupten das es völliger quatsch ist. Und wir fahren sehr fiel mit anhängern und schwerrer ladung. Aber ist ja jedem wie er will. ![]()
__________________
gruß von Paul der in den Niederlande wohnt und nicht in Holland. ![]() Ik ben trots een LIMBURGER te zijn. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Wie du ja sagst, jedem das seine! Und Luft hat ja auch schon 78% Stickstoff! Korrosion einer Felge entsteht durch Feuchtigkeit! Aluminium + Sauerstoff = Aluminiumoxid => Passivierungsschicht Ist natürlich auch immer vom Material abhängig. Sauerstofffflaschen sind mit 100% O2 gefüllt. Sind aus Stahl! Da rostet Jahrzehnte nix, solange du keine Feuchtigkeit hinein bekommst! Wie gesagt, aus technischer und chemischer Sicht sind die Vorteile so minimal, dass es sich nicht auszahlt. Theoretisch durch die leicht erhöhte Dichte verliert man weniger Druck über die Diffusion. Das wird sich aber im 1/1000bar Bereich pro Monat bewegen. Wenn dann gleich Argon! Viel dichter und schlechte Wärmeleitfähigkeit! Wenn es mir aber ein besseres Gefühl gibt, dann ists ja super. Kostet ja kaum was! Überhaupt wenn du es zuhause hast! Hilft's nix, so schadet's nix!
__________________
MfG Schebi |
#5
|
||||
|
||||
Selbst der Reifen Dantler (Monteur) meint
![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
![]() |
|
|