Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.07.2017, 14:01
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.901
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

ist halt schon n Schlauch von der Schweiz rüber, Nicole. Aber es ist machbar und die längste Strecke hat auch mal ein Ende. Meiner Holden zuliebe teile ich meine eher kürzere Anfahrt immer in 2 Teile.Die letzten 10 Jahre haben wir immer in der Nähe von Karlovack´( )) ein Zimmer genommen.Es ist so getimt daß wir spät nachmittags ankommen, noch einen Spaziergang machen dann zu Abend essen und nochmals spazieren gehen. Schon dieser Friede , das Hundegebell, das Zirpen, die Wärme und mal keine Menschen um dich herum lassen die Seele baumeln und man kommt runter Am nächsten Morgen frisch gestärkt nach dem Frühstück gehts wieder auf die Autobahn zum Finalspurt so glaube ich fährt man relaxt jeden Urlaubsziel entgegen. Übrigens ist die A1 wenn auch nicht billig eine suuuper Autobahn
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.07.2017, 14:06
Benutzerbild von Seesternchen
Seesternchen Seesternchen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.01.2017
Beiträge: 319
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
ist halt schon n Schlauch von der Schweiz rüber, Nicole. Aber es ist machbar und die längste Strecke hat auch mal ein Ende. Meiner Holden zuliebe teile ich meine eher kürzere Anfahrt immer in 2 Teile.Die letzten 10 Jahre haben wir immer in der Nähe von Karlovack´( )) ein Zimmer genommen.Es ist so getimt daß wir spät nachmittags ankommen, noch einen Spaziergang machen dann zu Abend essen und nochmals spazieren gehen. Schon dieser Friede , das Hundegebell, das Zirpen, die Wärme und mal keine Menschen um dich herum lassen die Seele baumeln und man kommt runter Am nächsten Morgen frisch gestärkt nach dem Frühstück gehts wieder auf die Autobahn zum Finalspurt so glaube ich fährt man relaxt jeden Urlaubsziel entgegen. Übrigens ist die A1 wenn auch nicht billig eine suuuper Autobahn
Wir machen die An- und Abreise auch in 2 Tagen, Rückreise hängen wir sogar noch ein paar Tage dran in der Toskana.
Fahren in der Regel etwa 8 Uhr morgens los, kommen dann etwa nach 7 h in der Toskana an, gehen essen, etwas shoppen und verbringen ne gemütliche Nacht im Hotel. Am nächsten Morgen gehts dann um 8 auf die Fähre und dort haben wir immer eine Kabine.
Sehen das nämlich wie ihr: lieber erholt und entspannt ankommen, so fängt der Urlaub gleich an ;)
__________________
Viele Grüße
Nicole
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.07.2017, 15:36
Benutzerbild von power
power power ist offline
Bald Opa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 471
abgegebene "Danke": 5


Das Problem der langen Anreise hab ich nicht.

Unsere gerade mal 700 - 800 km. gehen nonstop.

Meist ist da auch eine Fähre dabei (Losinj) und der Rest ist zu 90% gute Autobahn.
Wir fahren auch immer zu einer Zeit, wo wenig los ist (Ende Juni von Freitag auf Samstag)
__________________
Power aus Österreich
Franz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.07.2017, 16:54
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.352
abgegebene "Danke": 1.422

Boot Infos

Lächeln

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
ist halt schon n Schlauch von der Schweiz rüber, Nicole. Aber es ist machbar und die längste Strecke hat auch mal ein Ende. Meiner Holden zuliebe teile ich meine eher kürzere Anfahrt immer in 2 Teile.Die letzten 10 Jahre haben wir immer in der Nähe von Karlovack´( )) ein Zimmer genommen.Es ist so getimt daß wir spät nachmittags ankommen, noch einen Spaziergang machen dann zu Abend essen und nochmals spazieren gehen. Schon dieser Friede , das Hundegebell, das Zirpen, die Wärme und mal keine Menschen um dich herum lassen die Seele baumeln und man kommt runter Am nächsten Morgen frisch gestärkt nach dem Frühstück gehts wieder auf die Autobahn zum Finalspurt so glaube ich fährt man relaxt jeden Urlaubsziel entgegen. Übrigens ist die A1 wenn auch nicht billig eine suuuper Autobahn
Da wir auch 1200km hatten, machten wir letztes Jahr eine Zwischenübernachtung und werde das das nächste mal auch wieder machen. Wobei ich mir kein Ziel für eine Übernachtung setze, sondern am ersten Tag fahre soweit ich/wir Bock haben. Und am nächsten Morgen ausgeruht nach dem Frühstück den Rest fährt. So kommen wir ausgeruht am Urlaubsziel an und drehen schon die erste Runde auf dem Wasser.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com