Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.08.2017, 13:13
GordonW GordonW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.01.2017
Beiträge: 219
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hmm wie alt ist der 18er denn? Vielleicht
wurde bei dem noch an der Kurbelwelle gemessen
und er hat eigentlich 15ps.

Ich denke, dass untenraus die 4takter besser sind,
aber obenraus bei den 2taktern das Drehmoment kaum abfällt.

viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2017, 13:20
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von GordonW Beitrag anzeigen
Hmm wie alt ist der 18er denn? Vielleicht
wurde bei dem noch an der Kurbelwelle gemessen
und er hat eigentlich 15ps.

Ich denke, dass untenraus die 4takter besser sind,
aber obenraus bei den 2taktern das Drehmoment kaum abfällt.

viele Grüße
nein, so alt sind die 18er Tohatsus nicht.
Das ist ein super Motor vom Leistungsgewicht her.


und Irrtum:
unten raus sind 4-Takter allein vom Konstruktionsprinzip her schon benachteiligt, weil sie nur halb so oft zünden.
Grad beim Drehmoment unten rum haben 4-Takter gegen vegleichbare 2-Takter keine Chance. Oben rum ist's wurscht, 15 PS bei 6000 sind 15 PS, egal mit wievielen Takten die produziert werden.
Leider sehen die meisten nur die 15 oder 20 auf der Haube und meinen, egal, sind eh gleich stark. Aber eben nur, weil das Drehmoment und die Drehzahl, bei der das Drehmoment generiert wird, nicht angegeben und auch kaum in Erfahrung zu bringen ist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.08.2017, 16:06
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
Grad beim Drehmoment unten rum haben 4-Takter gegen vegleichbare 2-Takter keine Chance. Oben rum ist's wurscht, 15 PS bei 6000 sind 15 PS, egal mit wievielen Takten die produziert werden.
Leider sehen die meisten nur die 15 oder 20 auf der Haube und meinen, egal, sind eh gleich stark. Aber eben nur, weil das Drehmoment und die Drehzahl, bei der das Drehmoment generiert wird, nicht angegeben und auch kaum in Erfahrung zu bringen ist.
Soweit man mit der eher geringen Leistung Kinder mit Tube oder Wasserski ziehen will, so wäre der Tohatsu im Vorteil.

Frage an den TE:
Darf ggf. etwas Mehrleistung an das Boot?
Einige 25PS Yamaha (meiner) oder auch ein Mercury Lightning mit 30PS sind etwa gleichschwer.
Ein Lightning stand kürzlich noch hier im Flohmarkt.

Hier ein 25er vom Händler und daher mit und nicht etwa ohne Gewährleistung.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com