Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 16.08.2017, 13:25
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Ich fahr auch mit rd 70 -80 kg Stützlast mit Sprinter vorne dran, dass sollte reichen. Empfehlung ist ja 4 % vom tatsächlichem Anhängegewicht.

Vielleicht bist noch ein wenig empfindlich bzgl. der Aufschwingerei....

Du hast da hinten ja nun 1,6 to. dran, mit Motor als Schwerpunkt hinten, wenns nach li+ re aufschwingt. Gut das Popometer kann nix ersetzen, wenn s Bauchgefühl nicht gut ist, dann mehr Stützlast. Ich bin auch schon mit 120 kg gefahren, hab aber bei mir keinen Unterschied festgestellt.

Und wie Rotti schon schrieb, Du hast auch bewegte Massen drin wie Frischwasser, Sprit etc.Wenn die Tanks halb voll sind, spür ich die auch .

Gute Fahrt........., Wir düsen auch am Freitag los.....hoffentlich kein Stau
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com