Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.12.2004, 20:04
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.651
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti
..

9,07 ltr/Std Verbrauch bei gesamt 108 Betriebsstunden.

.....
LG
Mathias
Einen Motor unter 10 L/h zu kaufen war schon mein Wunsch gewesen, nachdem ich mir jetzt den Verbrauch in Liter/100km als Einheit vom Kopf her angewöhnt habe sieht das etwas anders aus und ich würde auch mit z.B. 18,1Liter/h bei 5000 1/min und einem Verbrauch von 31Liter/100km bei Tempo 58,5km/h klar kommen wie im Boote-Motorentest ermittelt bei einem schwereren Boot als das was ich bestellt habe.
Es iwrd Zeit dass das Boot kommt und Frühjahr wird. Einfach zuviel Spekulation.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.12.2004, 22:10
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Servus Jürgen!

Wie DieterW schon geschrieben hat waren meine Spekulationen am anfang des Jahres die, dass ich foh bin wenn mein neues nicht mehr braucht als mein altes Wiking mit dem 90iger Evinrude 2T. Der hatte sich im Schnitt zw. 13 u. 14ltr in der Stunde genehmigt. Also das Marlin ist um einige schwerer als der Wiking, daher wäre ich froh gewesen nicht mehr zu brauchen. Den Erfolg siehst du ja an den Zahlen von mir.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.09.2007, 19:47
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hallo Freunde!

Ich möchte bewusst diesen Thread noch mal rausholen da ich ja nun fast eine Saison mit unserem neuen 18ner Marlin unterwegs war. Motorisiert bin ich nun mit einem 100ter Yamaha 4t Motor mit Vergaser.
Und hier die Daten :

Verbraucht bis 2.8.07 - 504,67ltr - 54 Betriebstunden - d.s. 9,345 ltr/Std.

Verbraucht bis 15.8.07 - 654,65ltr für 1930km - d.s. 0.339ltr/km


Am Wochenende gehts dannnoch mal aufs Wasser und dann weis ich die endgültigen KM und Bstd. . Bin schon neugierig wie es dann am Ende aussieht.

Verbrauch vom Marlin 18P mit dem 90iger HOnda 2004 9,07ltr. per Stunde.

Überraschend für mich dass der Yamaha F100 nun auf dem neuen Marlin gerade mal um 0.275ltr pro STunde mehr verbraucht. hihihi.

Interessant finde ich dass der Honda 2004 0,437 ltr/ Km geschluckt hat, entgegen dem Yamaha von derzeit 0,339ltr/km . Diese Differenz wird sich nach einem erneuten Volltanken vor dem Winter noch ändern. Denn dann weis ich zu 100% den Jahresverbrauch.


LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com