Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.09.2017, 17:54
Wolfgang N. Wolfgang N. ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 132
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dirki Beitrag anzeigen

Wie handhabt ihr das wenn ihr Bekannte und Freunde auf eurem Boot mitnehmt,
Ich mache da jetzt immer halbe halbe beim Benzin.
Denke das ist ok!?
Was meint ihr???

Dirk




Als Freund und Bekannter mitzufahren, und dann Benzingeld zahlen müssen,
ist echt der Hammer ........
  #2  
Alt 11.09.2017, 17:58
Else650 Else650 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2017
Beiträge: 239
abgegebene "Danke": 40

Boot Infos

geteilte freude, geteilte kosten - oder auch ein eis, oder ne einladung auf ein KARLO, aber irgendetwas in der richtung sollte es schon sein. alles für umme zu erwarten -? spruch aus dem BF " mein motor fährt nicht mit einem dankeschön!"
  #3  
Alt 11.09.2017, 18:59
Wolfgang N. Wolfgang N. ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 132
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Steht ja nicht dabei , ob er die Freunde und Bekannten "" eingeladen "" hat,
wenn Sie selber angefragt haben, er also im Auftrag fährt, ist das ja
ungefähr wie ne private Anmietung, wo er als "" großzügiger "" Bootseigner
nur anteiligen Sprit berechnet, dann ist das ok ,

aber Verabredung oder Treffen unter Freunden zum gemütlichen Tag ,
dann sollte der Tag nicht durch Spritgeld getrübt werden .......

"" Gute Freunde "" würden ne Einladung oder Verabredung vermutlich mit einem gemeinsamen Abendessen oder " frei saufen " danken,

Ist nur ne Vermutung von mir, ich kenne mich da nicht so aus,
ich hab keine Freunde oder Bekannte, somit ist auch ausgeschlossen, das ich für ne Mitfahrt Spritgeld zahle ........
  #4  
Alt 11.09.2017, 19:10
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.909
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

ich habe noch nie von jemanden geld genommen weil er bei mir mitgefahren ist. entweder tue ich es gerne oder ich sage nein...da bin ich ganz ehrlich.

hatte 14 tage eine freundin meiner Tochter dabei....da habe ich kein spritgeld verlangt....

aber muss jeder selber wissen
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #5  
Alt 11.09.2017, 20:00
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bolli_man Beitrag anzeigen
ich habe noch nie von jemanden geld genommen weil er bei mir mitgefahren ist. entweder tue ich es gerne oder ich sage nein...da bin ich ganz ehrlich.

hatte 14 tage eine freundin meiner Tochter dabei....da habe ich kein spritgeld verlangt....

aber muss jeder selber wissen
Freundin der Tochter! Das ist ja wohl klar!
Dann wohl in die nächste Bucht zum schnorcheln.
Von Kindern würde ich auch nichts verlangen! Habe in 19 Tagen 750 l verblasen. Mitgefahren sind Erwachsene die ein bzw. beides Einkommen der besseren Art erwirtschaften. Für Kinder die auch dabei waren fehlte mir der Gedanke des antreiligen Beitrag voll!
  #6  
Alt 11.09.2017, 20:34
bensez bensez ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.05.2012
Beiträge: 377
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also würde ich als Freund oder guter Bekannter bei jemandem für eine Tagestour mitfahren, wäre es für mich selbstverständlich, sich hälftig an den Spritkosten zu beteiligen. Ist ja immerhin ein satter Posten.

Lehnt mein Bekannter dann eine Kostenbeteiligung ab, ist das Mindeste aber, ihn und die Familie zu einem leckeren Abendessen mit Getränken einzuladen.
__________________
Der Weg ist das Salz einer Reise, nicht das Ziel.
______________
Grüße aus Hessen
Rolf

Chronik: Wiking Komet 30PS Evinrude, Wiking Seetörn FR 40PS Mercury, Wiking Meteor 60PS Mercury EFI
  #7  
Alt 11.09.2017, 21:08
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Bei mir auf dem Boot fahren eigentlich nur Leute mit, die ICH einlade mitzufahren, das heißt für mich aber auch, dass ich der Gastgeber auf dem Boot bin - da darf sich natürlich jeder an Bord z.B. aus der Kühltasche bedienen und selbstverständlich braucht (darf) sich mein Gast an nichts beteiligen, das gilt selbstredend auch für den Sprit.

Natürlich wird dich ein guter Gast fragen wie er sich beteiligen kann, ein guter Gastgeber wird dankend ablehnen, aber u.U. gerne eine Einladung zum Essen oder auf ein oder zwei Getränke annehmen.

Bestellte Ausflüge gibt's bei mir nicht, da wär die Sache sicher anders. Früher, als ich noch gechartert habe gab es öfters solche Zweckgemeinschaften. Da wurde auch gerecht geteilt.
  #8  
Alt 12.09.2017, 13:07
Benutzerbild von Vodies
Vodies Vodies ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2009
Beiträge: 689
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dirki Beitrag anzeigen
Habe in 19 Tagen 750 l verblasen.
Aber wahrscheinlich haettest du die 750 l auch ohne die Mitfahrer verblasen. Ausserdem werden Ausfluege erst schoen, wenn man sie mit jemanden teilt und zusammen erlebt.

Ich habe ja jetzt ein Segelboot und habe die letzten 4 Jahre noch nicht getankt. Das ist eher ein Problem, da der Diesel auch nicht ewig haelt.

Gruss Franz
__________________
Schoene Gruesse aus Rosenheim
Franz
  #9  
Alt 12.09.2017, 20:04
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Vodies Beitrag anzeigen
Aber wahrscheinlich haettest du die 750 l auch ohne die Mitfahrer verblasen. Ausserdem werden Ausfluege erst schoen, wenn man sie mit jemanden teilt und zusammen erlebt.

Ich habe ja jetzt ein Segelboot und habe die letzten 4 Jahre noch nicht getankt. Das ist eher ein Problem, da der Diesel auch nicht ewig haelt.

Gruss Franz
Hallo Franz,
klar hätte ich den Sprit auch so verfahren! Außerdem habe ich meist die beste und mir am liebsten Begleitung an Bord. Meine Frau!!!Es seih denn sie zieht mal den Liegestuhl vor, und ich darf alleine losheizen!Also bei mir sind Ausflüge immer schön!
Geht nur um den Gedanken der Kostenbeteiligung. Ich würde nie irgendwo mitfahren ohne mich an den Kosten zu beteiligen, sei es mit Sprit oder ausgiebigem Essen und trinken.
Geht auch nicht um die Buchten fahrerei. Ich rede von Tagesausflügen von ca. 150 km.
Liebe Grüße
Dirk
  #10  
Alt 11.09.2017, 19:16
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wolfgang N. Beitrag anzeigen
Steht ja nicht dabei , ob er die Freunde und Bekannten "" eingeladen "" hat,
wenn Sie selber angefragt haben, er also im Auftrag fährt, ist das ja
ungefähr wie ne private Anmietung, wo er als "" großzügiger "" Bootseigner
nur anteiligen Sprit berechnet, dann ist das ok ,

aber Verabredung oder Treffen unter Freunden zum gemütlichen Tag ,
dann sollte der Tag nicht durch Spritgeld getrübt werden .......

"" Gute Freunde "" würden ne Einladung oder Verabredung vermutlich mit einem gemeinsamen Abendessen oder " frei saufen " danken,

Ist nur ne Vermutung von mir, ich kenne mich da nicht so aus,
ich hab keine Freunde oder Bekannte, somit ist auch ausgeschlossen, das ich für ne Mitfahrt Spritgeld zahle ........
Hallo Wolfgang,
danke euch für eure Meinung.
Vielleicht hat der eine oder andere noch eine Aussage darüber.
Ist ja klar, wenn ich jemanden dazu einlade dann trage auch ich die vollen Kosten.
Wenn mich Freunde und Bekannte fragen, teile ich die Kosten.
Wobei, denk mal nach, man teilt nur die Treibstoffkosten!
Rechnet man alle Kosten hoch trage ich doch ca. 75 % der Kosten.
Also. wo ist da der Rurch(bayerisch: Geiz bzw. Gier)?????
Liebe Grüße
Dirk
  #11  
Alt 11.09.2017, 19:20
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 229


Zitat:
Zitat von dirki Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,
danke euch für eure Meinung.
Vielleicht hat der eine oder andere noch eine Aussage darüber.
Ist ja klar, wenn ich jemanden dazu einlade dann trage auch ich die vollen Kosten.
Wenn mich Freunde und Bekannte fragen, teile ich die Kosten.
Wobei, denk mal nach, man teilt nur die Treibstoffkosten!
Rechnet man alle Kosten hoch trage ich doch ca. 75 % der Kosten.
Also. wo ist da der Rurch(bayerisch: Geiz bzw. Gier)?????
Liebe Grüße
Dirk
Das passt schon so Dirk.
Wernn ich mit meinem Freund Opa Urlaub mache ( ich 4 Enkerl, er 2 ) dann teilen wir uns die Benzinkosten.
Öl, Fähre, Anmeldung trage ich die Kosten.

lg Franz
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com