![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo
Mein Zar war heuer nach 6 Wochen im Wasser schneeweis. Tausende von Poken die man mit dem Hochdruckreiniger gar nicht herunter bringt. Teilweise habe ich sie einzeln herunter geholt. Viele sind noch drauf. Das ist eine Arbeit von Wochen. Geschwindigkeit und Benzinverbrauch kann ich keine Angaben machen, weil ich es nicht kontrolliere. lg Franz ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Seit ich regelmässig versiegel oder wachse, genügt abdampfen....
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hallo
Meine Marathon war 2015 3 Wochen im Gardasee. Zum Schluss 10 Knoten weniger .Bewuchs wie Pappe ging nur mit Salz Säure ab und KÄRCHER. Seitdem immer Rumpf polieren und wax drauf.
__________________
gruß timo |
#4
|
||||
|
||||
ich war dieses Jahr 4 Wochen im Wasser....bzw. meine "the grey" ... aber war nicht schlimm....und ich hatte nullkommanix zuvor unternommen....
|
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Dazu ein polierschwamm (tip vom Zirkel). Ist aber auch irgend eine Säure - handschuhe und Brille pflicht |
![]() |
|
|