Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2017, 11:31
Axel Siebert Axel Siebert ist offline
ichbinszwo
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.11.2004
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nachtrag

Habe die Sache genauer untersucht: Die besagten Achsen sind am Austritt aus der Grundplatte abgebrochen. Kein Wunder: Genau auf dieser Höhe endet innen eine Bohrung mit Gewinde für die Schraube von unten. Also: Unfreiwillige Sollbruchstelle.
Der Hersteller Scoprega verkauft nicht an Endkunden. Also Kontaktaufnahme über die (sehr hilfsbereite) Fa. Bersportfreunde, die u.A. Scoprega-Produkte in Dt. verkaufen.
Resultat: Der Explosionszeichnung nach wird das Teil Nr. 4 (die Achse) benötigt. Scoprega liefert dieses Teil aber nicht solo (bzw. als Päarchen), sondern nur die gesamte Hochdruckeinheit ("C56"). Der Preis von etwa 90,- Euro inkl. Versand lässt das bei meiner 8 Jahre alten Pumpe nicht mehr angemessen erscheinen.
Also werde ich versuchsweise eine im Durchmesser passende Maschinenschraube so kürzen, dass ein Schaftabschnitt zur Achse wird und sich das Ganze mit dem Gewinde und Muttern hoffentlich solide in der Grundplatte befestigen lässt...
Grüße und bonne chance demjenigen, der es auch so versuchen will...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Explosionszeichnung BRAVO BST 12 HP.JPG (87,3 KB, 62x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.09.2017, 12:05
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.901
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

wirst auch nicht viel andere Möglichkeiten haben als selber Hand anzulegen.
Ich habe meine Bravo jetzt 4 Jahre, noch geht sie gut aber es tauchen immer wieder solche Fragen zur Reparatur auf. Daher weiß ich auch dass es Berichte gibt z.b hier oder auf you tube wo den Problemen angegangen werden mit entsprechenden Erfahrungen zur Reparatur. Mit etwas googeln kommt man der Sache schon sehr nahe.
Wenn du die Reparatur angehst so wie jetzt halte uns doch auch weiterhin auf den Laufenden.Deine Erfahrung ist der Schatz des Forums.....aber nur wenn du auch berichtest
Wünsch dir viel Glück
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com