Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.12.2004, 11:42
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.651
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Alex,

bei boote- magazin test testtechnik im Archiv sind die Messergebnisse der 90er 2 Takt/4Takt von 1997 enthalten.

Dabei ist auch ein Force - er liegt im unteren Drehzahlbereich erhöht im Verbrauch - bei höheren Drehzahlen im Mittelfeld bezogen auf den Streckenverbrauch.

Bei 55001/min laufen 40L/h bei Tempo 65km/h hinaus (Gewicht und Größe des *Messbootes* nicht bekannt).

Bei 3.500 1/min ist der wirtschaftlichste Drehzahlbereich mit 42km/h - ca. 18L/h Stundenverbrauch bei ca. 42Liter/100km. Das ist für diese Motoren von den Daten her auch Durchschnitt.

Für Einbautankboote und Kroatien mit an jeder Ecke eine Seetankstelle ist so ein Motor machbar - in Griechenland fast ohne Seetankstelle würden mich Motoren mit dieser Verbrauchs-Charakteristik in den Wahnsinn treiben.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.12.2004, 12:04
alex101068
Gast
 
Beiträge: n/a


Hmm.. sind ja keine positiven Antworten dabei. Dann lass ich die Finger davon,
danke Euch.

Frohes Fest und schčne Feiertage.

Viele Gruesse Alex
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.12.2004, 12:22
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Servus Alex!

Der Preis von Force liegt meiner Meinung nach im Mittelfeld. Ist die Frage hast du Garatie beim Kauf??
Wegen dem Verbrauch würd ich mir nicht so viel Gedanken machen. Bei deiner Motor - Bootkonfiguration denke ich werden im Jahresschnitt so um die 13 - 14,5 ltr/Std durchlaufen. Zurückgerechtnet auf viel normale Fahrgeschwindigkeit, Wasserskifahrten und Speegfahrten. Warum ich das sage, weil ich auf menem Wiking Meteor mit meinem 90iger Evinrud Bj. 1992 so um die 13-14ltr. Stundenverbrauch hatte. Und dein Boot ist nicht viel Größer als mein Meteor und vom Gewicht her ziehmlich das selbe.

Die Technik von Force ist so glaube ich ident mit Mariner - da würd ich mir nicht so sonderlich Gedanken machen. Ein Bekannter von mir hat einen 4zyl. 125Ps Force AB seit Jahren problemslos im Einsatz. Jedoch hat dieser Motor noch kein Autolube System.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com