Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.09.2017, 00:03
muminok muminok ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 408
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn die Luftfeuchigkeit so wichtig ist dan ist es heute für mich dumm gelaufen.
Mir ist zwar klar das man nur kurz drücken muss wenn alles optimal läuft, aber da wo das abgelöste Keilförmig aufhört,
da war ein kleines Stückchen nicht ganz trocken, denke weil kein Platz für Luftzirkulation da ist und da auch mehr Kleber im Spalt hängenblieb.
Auf jedenfall als ich zusammenpreste trat da etwas flüsiger Kleber raus.
Mit dem längeren Pressen hoffe ich zu retten was ich versaut habe, das der Kleber unter Druck aushärten kann.
Der Heizlüfter läuft auch immer noch damit es dabei nicht zu kalt wird. Dachte ich lasse den bis Morgen Vormitag durchlaufen bis ich Arbeiten gehe.
Weis nicht ob meine Logik für den Hintern ist, aber sowas reimt man sich zusammen wenn das Hintergrundwissen fehlt und es anderst läuft als es soll.
Wenn es schiefgelaufen sein sollte, dann ist das Boot sowieso Schrott.
Das Kleben tue ich mir kein zweites mal an, da die 2 Tage Urlaub mit Materialkosten und Wunde Finger mich mehr gekostet haben als dieses Boot mir überhaupt Wert ist.
Bin gerade am schauen welches Boot dieses ersetzen soll.

Gruß
Waldemar
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.09.2017, 08:58
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Moin,

das ist ärgerlich.
Wenn ich größere Klebungen mache, ich repariere und ändere Trockentauchanzüge, dann stelle ich den Kleber mit Verdünnung so ein, dass ich ihn auch innerhalb des Zeitfensters verarbeiten kann.
Der Kleber wird unter Rühren verdünnt, bis die Konsistenz fürs Pinseln oder Rollen (Rolle muss lösungsmittelfest sein) stimmt.
Durch den erhöhten Lösungsmittelanteil verlängert sich die offene Zeit etwas und die lange Klebenaht trocknet am Anfang und am Ende fast zeitgleich ab, da ja der Kleber schnell aufgetragen werden kann.

Bei dem, von mir verwendeten Kontaktkleber ist Ethylacetat das passende Lösungsmittel.
Davon habe ich einen Liter hier stehen. Es war schon ein besonderer Akt, das beliebte "Schüffelmittel" (der typische Pattexgeruch ) überhaupt in der Menge bestellen zu können.

Ich würde beim Händler, bei dem Du den Kleber gekauft hast, nach dem passenden Lösungsmittel fragen.
Zeit, Druck, Temperatur und Luftfeuchte müssen stimmen. Bei Lösungsmitteleinsatz muss zusätzlich noch mehr auf Lüftung und Atemschutz Wert gelegt werden.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.09.2017, 11:39
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.786
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Moin,
Andreas, ich denke mal jetzt noch nach Lösungsmitteln beim Händler fragen wird auch nichts mehr bringen, nochmal wird er das nicht wieder auseinanderrupfen und abschleifen......

Aber vielleicht muß er ja auch gar nicht, ein wenig Toleranz bei der Luftfeuchte/Temp. wird sicher drin sein, ich kenne das nur vom Epoxid, wenn es wesentlich kälter/feuchter ist als vorgeschrieben wird das nichts/bleibt immer klebrig, aber so 10 % daneben liegen darf ich schon.

Hoffen wir das es geklappt hat, ich drücke die Daumen!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com