Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.10.2017, 18:52
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.01.2016
Beiträge: 278
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hi Paule,

Du bist doch bekl...
Schön wen jemand nicht nur passendes Werkzeug hat, sondern auch noch damit umgehen kann.
Meinen Respekt hast Du!
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.10.2017, 19:12
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja das mit dem Werkzeug ist schon extrem hilfreich bei solchen Operationen... Da bin ich aus meinen Zeiten als Modellbauer für Segelflugzeuge (3,7m Spannweite) vorbelastet. Hätte auch noch ne kleine CNC Maschine

Hallo Frank, mein Bester

Das mit den Schrauben hab ich auch gesehen.....und gedanklich bemängelt. Ist halt Original so. Aber ich werde das soooooooooooo nicht lassen, haste Recht.
Den zweiten Drehpunkt halte ich auch für übertrieben, da noch genug "Fleisch" auf einer Seite der Welle zur Verfügung steht, um diese sicher zu führen. Ich überlege gerade ob ich nicht eine neue Welle aus Messing drehe und diese mit einem separat angefertigten Messingblech, nach dem Einbringen der Welle zu verlöten ( mit Silberlot) und nem Mikrobrenner........
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.10.2017, 19:40
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

es kam vielleicht so nicht ganz so rüber.........auf dem Bild ist der frisierte 15PS Vergaser montiert. Natürlich mit dem neuen Choke. Die Adaption zum Bedienhebel passt perfekt. Jedoch........alles was man in den Ansaugkanal reinhängt verursacht Widerstand. Genauso wie alles was man ins Wasser reinhängt, z.B. Schiffsschraube und Getriebegehäuse.....

lg Paul
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG5559.jpg (72,7 KB, 10x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.10.2017, 20:28
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Hallo Paul !
Mach die Führerscheine und kaufe einen leistungsstärkeren Motor . Irgendwann reichen Dir die 15 Ps auch nicht mehr !
lg Frank
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.10.2017, 20:45
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Leider geht nicht alles glatt. Beim simplen Kerzen rausschrauben ist mir diese abgebrochen. Morgen krieg ich ein paar neue, hoffe ich. Die Andruckrolle war auch noch nicht auf Kontakt. Ist aber schon behoben. Der eilig angebrachte Drehzahlmesser zeigte im Leerfauf überraschende 7600 Umdrehungen Kann das sein? Woran erkennt man die Maße (Abmessungen) der Schraube?

lg Paul
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG5563.jpg (60,3 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG5564.jpg (45,5 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG5565.jpg (75,3 KB, 10x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.10.2017, 20:53
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Lieber Frank

Ich hab doch den Führerschein schon lange. Bin sonst mit dem Schlauchi mit einem Jamaha 25PS / Zweitakter unterwegs. Da hatte ich schon 58 km/h (GPS)drauf. Die Schläuche sind dann aber hinten eingeknickt wegen der enormen Kraftübertragung auf den Rumpf. Sonst chartere ich mir was großes. Bin ja auch nicht mehr soooo jung. Mit dem Johnson bin ich einfach infiziert worden und so läst er mich nicht mehr los.

lg Paul
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG3151.jpg (58,4 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG3413.jpg (70,2 KB, 17x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.10.2017, 21:03
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Dann ist ja alles gut ! Wenn Du aber nicht mehr sooo jung bist was macht dann die hübsche Maid an Deiner Seite ? Ist`s gar Deine Tochter ???
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.10.2017, 21:06
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Dein Kompliment sag ich meiner Frau.............dann gibts bestimmt noch leckeres Abendbrot oder noch mehr...

lg
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.10.2017, 21:09
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von panther.paule Beitrag anzeigen
Lieber Frank

Bin sonst mit dem Schlauchi mit einem Jamaha 25PS / Zweitakter unterwegs. Da hatte ich schon 58 km/h (GPS)drauf. Die Schläuche sind dann aber hinten eingeknickt wegen der enormen Kraftübertragung auf den Rumpf.

lg Paul
Wo befindet sich den der Wasserfall den Du mit dieser Geschwindigkeit talwärts befahren hast ?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.10.2017, 21:20
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Elbabwärts bei Wittenberg (Lutherstadt)


.....und immer schön in der Mitte der Hauptströmung fahren.....teilweise nur 60cm Wasser unterm Kiel...

Achso, brauchst natürlich noch ne Windschutzscheibe, wie bei einem Rennmotorrad....lol ..da gibts aber schon einen Bericht von mir

lg Paul
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 06.10.2017, 21:21
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Nee , nee , nee , wenn ich das meinen Hunden erzähle knurren die die ganze Nacht ! Wenn Du noch schneller mit Deinen Schlauchi fahren willst , mußt Du es nach meinen Muster verstärken . Dann knickt auch nichts mehr ein ! Du weist schon das der Spiegel oben in Richtung achtern weg will ? Wo also knicken dann die Schläuche bei 25 Ps ein ?
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.10.2017, 21:46
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.01.2016
Beiträge: 278
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Off Topic

Zitat:
Zitat von panther.paule Beitrag anzeigen
... Ich hab doch den Führerschein schon lange. ...
Ist schon ein Kreuz mit der Führerscheinfreiheit:

Mit der Gummi-Yacht und 15er Jonny unterwegs (da dürften 25 dran):
- "Mach mal 'n Schein dann darftst Du mehr als 15 PS."
"Ich fahr "den" aber schon seit über 20 Jahren."
- "Ohne Führerschein?"

Ja, Ne - is klar.

Mein Problem: der Jonny wiegt 36kg, Gummi-Yacht im Kofferraum wegen Wohnwagen und 'n 25PSer wiegt schon mal um die 50 kg.
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com