![]() |
|
|||||||
| Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#12
|
||||
|
||||
|
Zitat:
es gibt mehrere möglichkeiten mit der du zu einer Druckerfähigen Datei kommst. Die erste ist slber mit CAD programm zeichnen und die datei dann im *.stl Format abspeichern, dies können fast alle CAD Programme. Anschließend wird die Datei in eine Spezielle Software z.B. Repetier-Host geladen, welche die datei dann für den Drucker aufbereitet und an den Drucker überträgt. Dies geht direkt über Laptop oder auch über SD-Karte. Die zweite möglichkeit ist eine Datei (Bild) oder ähnliches mit einem Programm in eine Vektorgrafik umwandeln und anschließend als DXF oder DWG zu exportieren. Wieder ins CAD Programm geladen 3D Zeichnung erstellt und diese dann als STL abspeichern. Die dritte möglichkeit ist mit einem 3D Scanner etwas einzuscannen, ins richtige Format zu bringen und dieses dann wieder mit dem Drucker auszudrucken. Eine weiter möglichkeit ist sich eine fertige Datei im Internet runterzu laden und diese an den Drucker weiterzugeben. Der Vorteil hier ist das man nichts Zeichnen oder scannen muß. Nachteil man kann die Dateien meißt nicht verändern. Eine gute Seite auf der man etwas Brauchbares findet ist z.B. Um Links zu sehen, bitte registrieren Wichtig bei dem ganzen ist natürlich üben, üben,....... lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
|
|