![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Wenn jetzt was ausreißt, reißt vorher das GFK, bevor die Klampe reißt.
![]()
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#2
|
||||
|
||||
Genau das macht mir Angst.
Ich nutze die Klampen nach Möglichkeit nur da, wo es ruhig ist oder als Backup - nur für den Fall dass irgendjemand Unerwünschtes an den Leinen herumfummelt. Das Gfk ist da einfach immer etwas dünner. Daher bevorzuge ich die Ösen an Bug und Heck - wenn die ausreißen war eh nicht mehr viel zu retten... |
#3
|
||||
|
||||
Moment, Moment, das ist kein Zar.
![]() Bei mir ist das GFK an der Stelle dicker, fast 1 cm dik. Unterhalb des GFK´s ist großflächig 20 mm Multipex geklebt und einen Verstärkungsrahmen gebaut. Da reißt kein GFK. ![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße ![]() Robbert und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube... ![]() ![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
![]() |
|
|