Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.11.2017, 08:19
leon_20v leon_20v ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.11.2017
Beiträge: 372
abgegebene "Danke": 14


Also mein Ziel ist es in Kroatien ein bisschen die Buchten abzufahren, zu den Inseln zu fahren und schon den ganzen Tag auf dem Boot verbringen. Wirklich lange Touren von mehreren 100km sind nicht geplant. Aber so 30-40km können schon zusammen kommen. Wir wollen eher weiter oben, Rovinj und KRK unseren Urlaub verbringen.

Ich kann mir vorstellen, dass es um KRK von den Wellen besser ist, weil es nicht so offen ist?

Ich war letztes Jahr den ganzen Tag mit dem SUP auf dem Wasser, ich war mega Landkrank danach. Das ging 2-3 Tage.


Das Gewicht macht mir am meisten sorgen, vorallem weil ich das Boot im Auto transportieren muss. Allerdings ist der Preis einfach zu verlockend. Der Tohatsu kostet 2100 euro und hat 53kg. Der Suzuki kostet 2900 euro und hat 44kg. Wegen 9kg gleich mal 800 euro mehr bezahlen?

Das gleiche ist beim Boot. Ich mein für das Viamare 500-700 euro ist preislich einfach unschlagbar. Ein Schlauchboot für 1500 euro ist nicht drinn..


Es gäbe da eben noch das Aqua-Storm 360 für 800 euro mit Holzboden. Das hat 70kg, aber ich finde dazu nichts.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.2017, 09:31
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von leon_20v Beitrag anzeigen
Also mein Ziel ist es in Kroatien ein bisschen die Buchten abzufahren, zu den Inseln zu fahren und schon den ganzen Tag auf dem Boot verbringen. Wirklich lange Touren von mehreren 100km sind nicht geplant. Aber so 30-40km können schon zusammen kommen. Wir wollen eher weiter oben, Rovinj und KRK unseren Urlaub verbringen.

Ich kann mir vorstellen, dass es um KRK von den Wellen besser ist, weil es nicht so offen ist?
Krk und die Gegend drum herum ist von den Wellen her nicht besser als der Rest von Kroatien.

Wie ich schon geschrieben habe, kannst Du solche Touren sicher fahren, es müssen das nur alle an Bord wollen.

Zum Aufenthalt auf einem 380er. Meines ist ein Wiking mit Vordeck. Das ist bei Welle angenehm, weil Du nicht permanent das ganze Wasser ins Boot nimmst. Für den Aufenhalt kostet das Vordeck aber Platz. Somit hast Du auf einem offenen Boot sicher mehr Platz für den Aufenthalt, aber buchteln mit dem Wiking-380er zu zweit an Bord macht nicht wirklich Spaß. Wenn ich länger wo bleiben will, schaue ich immer, dass ich an Land komme. Bei den Schlauchboot-Treffen, wo wir im Päckchen liegen, ist das für mich immer eher mühsam, weil man sich im Boot einfach wirklich nicht bewegen kann. Ich halte 380 für tagsüber "Leben an Bord" definitiv für zu wenig.

Ist aber nur meine Meinung zum eigenen Boot.
__________________
Grüße Bernhard

"Das Glas ist halb voll - und die andere Hälfte war vorzüglich!"
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com