Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 05.12.2017, 20:15
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Noch ein Nachtrag zu den Kunststoffschiebern lt. Lieferant:
Der Polyester-Kunststoff von Spiralreißverschlüssen ist bereits seewasserbeständig. Doch die recht filigranen Formen des Schiebers und des Schiebergriffes müssen bisweilen besonders starken Kräften widerstehen und entsprechend robust sein. Deshalb bestehen diese Plastik-Schieber aus Nylon, das im Vergleich zu Polyester zugfester und elastischer ist. Im Verbund mit Glasfasern ist Nylon noch stabiler, so dass die glasfaserverstärkten Nylon-Schieber nicht nur seewasserfest, sondern auch mechanisch hoch belastbar sind.

Die Kunststoffschieber für Spiralreißverschlüsse sind nur freilaufend, das heißt ohne Sperre (nonlock) lieferbar, denn sie enthalten keine Metallteile, die für Sperrdorn und Feder bei automatisch sperrenden Schiebern (Automatikschieber, autolock) notwendig wären. Kunststoffschieber mit automatischer Sperre liefern wir nur für Delrin-Spritzgussgliederreißverschlüsse.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com