![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo,
habe meine buchstaben mit gummipaint draufgemalt und hält wie die sau. auch knicken und falten, salzwasser kein problem. bloß billig ist sie nicht die farbe, aber sehr ergiebig. Gruß sven |
#2
|
||||
|
||||
Hallo!
Was jetzt noch interessant wäre, welches Schlauchmaterialien habt ihr denn wo ihr Gummipaint raufgestrichen habt? LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#3
|
||||
|
||||
Hi Tornado,
Für größere Flächen ist es meiner Meinung nach nicht die Lösung... (Buchstaben sind okay.. dafür gibt es extra für PVC und für Hyplaon unterschiedliche "Farben". Dies da wir öfters Kunden mit gestrichene Boote hier Anfragen wie die das Zeug wieder herunter bekommen, da es sich auf die Nähte, und stellenweise ablöst... Die Frage ist erst "WArum" willst du dein Boot verschönern.. was ist genau los...? Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#4
|
|||
|
|||
nun es sollte ein bißchen neuer ausschauen die alte farbe ist halt ein bißchen ausgeblichen sonst ist eigentlich nichts los
|
#5
|
||||
|
||||
Nur Ausgeblichen...
Ist es Hypalon? Wenn ja, probiere dan mal "mein" Schlauchbootreiniger und danach den Finish... Ausprühen, mit Schuhausputzbürste gut einarbeiten, abspülen mit Wasser, vielleicht wens schlimm ist nochmal wiederholen... Danach mit den Finish versiegeln.... müsste gehen So bereiten wir auch Boote auf... ohne Farbe ! Es sei du hast z.B. ein Boot aus (Rotes) PVC, da kannst du es vergessen, da hilft gar nichts. Gruß, Frank :) kannst zur Not immer noch streichen... :D
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#6
|
|||
|
|||
Hi Martin,
wenn du es "nur" aufarbeiten möchtest dann kann ich dir auch den Schlauchbootreiniger von Frank empfehlen,anschließend mit Finish drüber und das Boot glänzt wie neu. Ich habe damit vor ein paar Wochen mein Boot bearbeitet,kostet dich knapp 2 Std. wenn du es vernünftig anwendest aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Meins sieht aus als wenn es frisch aus dem Laden kommt. Gruß Udo |
#7
|
|||
|
|||
Also ich bin sicher kein Fachmann, habe aber gerade aus anderen Gründen mich für son' Überzug interessiert und bin über Colean gestolpert.
Die machen damit Reklame, das man Schlauchis, ja sogar fender damit überziehen kann. => Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
salve Sven |
#9
|
||||
|
||||
Ein Bekannter von mir hat das Gummipaint auf Hypalon draufgemalt, damit es besser aussieht. Ansich hat es auf den Stellen, wo er das Material aufgerauht hat, sehr gut gehalten.
Dennoch ist es nur eine Schicht, die sich aber wieder ablösen kann. Dann muss man wieder das ganze aufrauhen und neu "lackieren". Dieses Mittel kann man wirklich nur zum Buchstabenmalen verwenden, dafür ist es aber wiederum sehr gut geeignet. Das Gummipaint ist auch sehr elastisch, wenn man die Haut abzieht, dehnt sie sich wie Gummi (daher vermutlich auch der Name). Franks Reiniger habe ich auf meinem Boot (PVC) verwendet, ich muss sagen, ich war wirklich erstaunt. Das Boot sah danach wirklich aus wie neu, es glänzte dass sogar die Sonne blendete. Diverse Flecken, die sich ins PVC "eingebrannt" haben, gingen nicht weg, aber Öl-Flecken und andere Schmutzteile ließen sich problemlos entfernen. Also wenn jemand sein Boot aufpolieren will, dann ist der Reiniger und das Finisch von Frank sicher ein sehr guter Tipp! |
![]() |
|
|