![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hi Martin,
wenn du es "nur" aufarbeiten möchtest dann kann ich dir auch den Schlauchbootreiniger von Frank empfehlen,anschließend mit Finish drüber und das Boot glänzt wie neu. Ich habe damit vor ein paar Wochen mein Boot bearbeitet,kostet dich knapp 2 Std. wenn du es vernünftig anwendest aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Meins sieht aus als wenn es frisch aus dem Laden kommt. Gruß Udo |
#2
|
|||
|
|||
Also ich bin sicher kein Fachmann, habe aber gerade aus anderen Gründen mich für son' Überzug interessiert und bin über Colean gestolpert.
Die machen damit Reklame, das man Schlauchis, ja sogar fender damit überziehen kann. => Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#3
|
||||
|
||||
Hi Rotbart,
also das kannst vergessen... Die Beschichtung ist so dick, und steif dass man das Boot nicht mehr falten kann... Gezweige das man darauf nachher ein Flicken setzen kann... Das hält nicht.... Du müsstest dann alles runter schleifen... Gruß, Frank :) p.s ist Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
die machen Reklame mit 300% dehnbarkeit :confused: |
#5
|
||||
|
||||
Hmmm....
Beispiel aus der Praxis habe ich beim Weihnachsttreffen gezeigt... Auf alle fälle ist eben ein Flicken darauf setzen nicht mehr möglich... Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
![]() |
|
|