![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Vielleicht findest du ja ein paar Anregungen in einem Beitrag von mir was den Trailer angeht.
p=419474&postcount=4Um Links zu sehen, bitte registrieren MFG Andre |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich hab mir die Querstraverse bei meinem 7m Ellebi fast weggerissen,nachdem die Halter der letzten Kielrolle an einer Bodenwelle in HR eingehakt hatten.Das auf der Landstrasse.Hatte Glück,dass das Jolly auf dem Trailer blieb,da durch das verrutschen der Quertraverse,die Gurte locker wurden. Fazit. Würde ich kürzen oder teleskopierbar machen... ![]()
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Liebe Grüße , Clemens |
#4
|
|||
|
|||
![]()
So jetzt nochmal zu den Fragen
Bei mir ist die hintere Kielrolle komplett wegrationalisiert worden. Ein Bekannter hat mir ein L aus Alu gemacht wo jetzt die Auffahrampe aufliegt plus Wagenheber befestigt ist. Wenn du ein Boot mit aufblasbaren Kiel hast braucht man die mittlere Kielrolle nicht da der Kiel beim Transport nur an der tiefsten Stelle auf evtl 2 Rollen aufliegen würde. Und beim Slippen kommt das Boot so hoch vorne das es nicht über die mittleren Rollen geführt wird. Ich brauche sie nicht und meiner Meinung machen sie den Trailer nur teurer nicht besser Geändert von schumico (31.01.2018 um 22:07 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() Geändert von schumico (31.01.2018 um 22:10 Uhr) |
![]() |
|
|