![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Es kommt immer auf den Motor an wo die Auspuffgase mit den Kühlwasser vereint werden und wie weit die Zylinder weg sind. ![]() Bei meinem Motor muss man den Motor nicht laufen lassen und der Weg ist ein anderer. Aber es ist der Spüldruck angegeben. Bei dem alten Motor musste man beim Spülanschluss laufen lassen....
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
gruss aus monaco di bavarese Theo |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Leute
Bei meinen Yami F60 reicht es wenn man den Schlauch ansteckt ohne den Motor zu starten ![]() Steht in der Beschreibung ![]()
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#4
|
||||
|
||||
Versuch macht klug
![]() Werde aber trotzdem die Zündkerzen raus nehmen und mit der kleinen Pumpe vorsichtig eine Frostschutzgemisch durchlaufen lassen, mal sehen ob die Zylinder auch geflutet werden.
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien Kevin und Freund Christoph ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Moin,
würdest Du mir verraten wofür Frostschutzgemisch? ![]() (aus Korrossionschutzgründen?) Wasser ist da keins mehr drin wenn man das Schwungrad bei senkrechtem stehendem Motor zwei oder dreimal durchdreht. Und wenn bei Deinem der WASH Anschluß da ist wo er bei meinem auch ist, oberhalb der Kaviplatte, aber unterhalb der WaPu wirst Du da durch den WASH Anschluß auch nichts durchpumpen können bei stehendem Motor, dann ist an der WaPU Schluß da geht nichts mehr nach oben weiter (wenn der Motor nicht läuft!). Schau Dir die Konstruktion mal an wenn Du das nächste Mal den Impeller wechselst! (es sei denn es bei Deinem Motor anders als bei meinem, was ich mir nicht vorstellen kann, kann sorry und nichts für ungut.!) Versuchs halt, mal sehen ob Du was durchbekommst, in die Zylinder bei dem Motor sowieso nicht. Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#6
|
||||
|
||||
moin.
ambesten ist es wohl wenn man den AB mal kurz in einer Tonne mit frischem Wasser laufen lässt. Alles andere ist doch schmadderei ![]() lg maik |
#7
|
||||
|
||||
Ja Korrosionsschutz zum einen und zum anderen kann ich ihn auf der Terrasse auch bei minus Graden in der Tonne 20 min. laufen lassen...
Ohne anstarten funzt nicht hab ich schon probiert, das Wasser läüft sofort nach unten weg..
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien Kevin und Freund Christoph ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Ja uff der Terrasse morjens um 6 schön loofen lassen damit die Nachbarn ooch wad davon haben. ![]() Liebe Jrüsse nach Old Habsburg von nem ollen Brandenburjer Maik |
![]() |
|
|