![]() |
|
allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Naja Dirk,
die Zeiten hatten wir ja lange. Mein Vater hat es in den 70ern schon so gemacht und auch ich musste mich in den 90ern mit Karte und Kompass bei schlechter Sicht durchs Wattenmeer schlagen - hangeln von Tonne zu Tonne. Bin ehrlich gesagt froh, dass das vorbei ist. Wenn Du im dichten Nebel eine Tonne auf 2-4km Entfernung genau treffen musst und das ganze in der Qualität so 20 mal abliefern musst bis zu es nach Hause geschafft hast verlierst Du schnell die Lust an dieser Art Navigation. Für mich bleibt es daher das Notfallpaket. Heute hab ich nen Plotter an Bord und mindestens ein Handy mit Navionics, meistens aber sogar 2. Ein Kompass ist selbstverständlich noch verbaut und wird auch genutzt, wenn es mal vonnöten sein sollte. Ein (gutes)Fernglas ist auch immer dabei, dient aber meist nur zur Identifikation von Wasserfahrzeugen. Ab und an werden auch mal Seehunde beobachtet oder Schweinswale gestalked. Erstere kommen aber sowieso von allein zum Boot ;) Für Kroatien braucht man imho keine Karte/Kompass. Ein Blick auf die Karte vor der Abreise reicht mir in der Regel vollkommen aus. Das Revier ist extrem unkompliziert. Höchstens nachts könnte das mal hilfreich sein. Aber da ich ja schon rund 40 Jahre in die Gegend komme, kenne ich mich eben auch ein wenig aus. |
#2
|
||||
|
||||
Brauchen tut man so manches nicht, mir gefiel das Design und ja ich mache ab und zu auch noch kreuzpeilungen weil es manchmal auch Spaß macht , aber nur wenn ich mit dem größeren Sportboot unterwegs bin..., am Schlauchboot brauch ich kein Fernglas da ist der geilste Luxus die Kühltasche
![]()
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien Kevin und Freund Christoph ![]() |
![]() |
|
|