Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.03.2018, 15:44
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Da geht man mal zwei Stunden zum essen!
Also da es ja mein Fred ist, möchte ich nicht das hier irgendwas geschlossen oder bereinigt wird!

Das ist einfach mal das Leben, und das ist halt manchmal kein Ponnyhof!

Sollte hier doch rumgeschraubt werden, und mein Fred frissiert werden, war meine ganze Arbeit für die Katz, und ich werde dem Forum sogleich den Rücken zukehren und mich für alle Zeit verabschieden!
Möchte nur das dies vernommen ist.

Aber einen hab ich noch! Der Weg vom Zuagroasten zum Saupreiß ist nicht weit, jedoch hört sich dabei für mich dabei der Spass auf.
Ich schlage daher vor, das der jenige am Besten unter den seinen bleibt, und hier nicht mehr reinschaut. Nicht das er noch vom Zuagroasten was lernen kann!

So, nun zum schönen neuen Projekt von Reiner!
Da bin ich schon sehr gespannt, den da können wir alle noch was lernen!!

Also, ich verstehe den Gedanken vom Reiner wie bereits gesagt sehr gut!
Und wenn das stimmt, habe ich in dem ganzen Geplänkel gelernt, daß ein Gerätebügel vom Zar äußerst stabil ist, und sogar Waakeborder ziehen kann.
Dann würde ich diesen als Haltepunkt für das Bimini verwenden.
Es gibt so schöne Befestigungsteile mit denen man die biegesteifigkeit enorm erreichen kann, und auch die Teile miteinander verbinden kann.
Mein Kleingeraffel an Teilen und Schrauben alles in A4 hat mich schon 498 euro gekosten. Da sind jedoch auch die Teile für die Badeplattform dabei!
Wohl gemerkt, ohne Rohre, die man mit ca. 15 Euro/ lfl/ 19 er Rohr rechnen kann.

Ich kaufe meine Teile immer bei:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da bin ich mit sehr zufrieden.

Hier für mich absolute "Versteifer" gegen rumgewackle!

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

geht gleich weiter!
  #2  
Alt 18.03.2018, 15:59
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Als weiteres Kriterium für das Versteifen zählt für mich die Verbindung der Rohrverbinder!

Click the image to open in full size.


Ich mache die Federbolzen alle raus, und ersetze sie gegen A4 Schrauben mit d = 6 mm und zusätzlicher selbstsichernder Mutter.
Dann wird das Zeug so zusammengezogen, das es gerade noch bewegbar ist.
Schließlich summiert sich jeder Spalt direkt beim Drehpunkt!

Klar erfolgt auch eine Abspannung nach vorne, die am besten mit Gurten zu bewerkstelligen ist.
was nicht schlecht ist sind Gummibänder dazwischen, damit immer eine Federwirkung auf den Bügel entsteht

Und nicht zu unterschätzen der Stoff verbindet die Bügel und die Spannung dazwischen.

Habe schon mal ein kleines Bimini für Booti 1 gemacht, auf den damals noch Michaela den Stoff gemacht hat. D.h, bevor ich wieder gemaßregelt werde, den roten hat meine Tochter genäht.
Die Bilder dazu sind bei meinen Alben wenn es jemand interessieren sollte.
Da sieht man auch wieder einzelne Verbindungsteile!
  #3  
Alt 18.03.2018, 16:14
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Und jetzt erklären sich auch die übergroßen Beilagscheiben aus Kunsstoff,
die ich als Belastungsverteiler mir eingebildet habe.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com