![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Mein Rusisch ist nicht so gut. Aber ich meine in einem anderen Video verstanden zu haben das die auch weicher durch Wellen gehen als die üblichen 1 Luftkiel Schlauchbote die bei uns verbreitet sind, welches ich auch habe und vorletztes Wochenende auf dem Strelasund bei der kurzen steilen Wellen gegenan vergewaltigt habe so das sich die hinteren der bei meinem Boot unterteilten Stringer ca. 30-40 cm nach hinten gearbeitet haben das die Ihre funktion nicht mehr erfühlten, und auf einmal die hintere Platte abgeknikt ist.
Mit so einem Boot wäre das nicht passiert. Dort vor Altefähr habe ich auch das anderstartige Schlauchboot live gesehen, weis aber nicht ob es bei uns zugelassen ist, oder es ein Tourist aus dem Ausland war der hier fahren durfte. Finde es auf jeden Fall interessant und wenn es die bei uns zu kaufen geben würde, hätte es gute Chancen mein nächste Schlauchboot zu werden, auch wegen den kleine seitlichen Schläuchen oben drauf. Auf dem Strelasund hat mich das starke herumgespritze von meinem Boot auch gestört das bei den einsteligen Temperaturen zum Großen Teil auch in meinem Geschit gelandet ist. Gruß Waldemar Geändert von muminok (16.04.2018 um 11:32 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
Die fahren ja auch frei nach dem Motto:
Ist die Finne und Schraube erstmal ruiniert, fährt man völlig ungeniert. ![]() ![]()
__________________
Besten Gruß aus Nuthetal bei Berlin Frank 24: ![]() "Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen...." Legende: ex Moritz 360 mit ex Force 5 PS, ex Suzuki DT 5 aktuell: Yammi F6,Trailer: Anssems PLT 750 mit Flachplane, Boot kommt irgendwann wieder... |
#3
|
|||
|
|||
also ich hätte da kein Vertrauen. Spiegel nur ein paar Aufnahmepunkten und der Boden ohne Stringer? Desweiteren der Boden mit Scharnieren oder doch nur Gewebeverbindung, wie lange soll so etwas halten.
![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Seh ich auch so,
der Boden ist ein bißchen dünne und ohne Stringer bestimmt nicht wirklich stabil.Ansonsten ein interessantes Böötchen. ![]()
__________________
Besten Gruß aus Nuthetal bei Berlin Frank 24: ![]() "Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen...." Legende: ex Moritz 360 mit ex Force 5 PS, ex Suzuki DT 5 aktuell: Yammi F6,Trailer: Anssems PLT 750 mit Flachplane, Boot kommt irgendwann wieder... |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Für Stabilität wie ein Hartboden mit Stringer sind die ja da nicht zuständig. Man merkt schon einen deutlichen Unterschied wenn man im Luftkiel zu wenig Druck hat und das ist nur ein Schlauch, die haben 4 die dicker sind und glaube mit 0,3 Bar aufgepumpt werden. So wie die die Boote vergewaltigen, denke ich nicht das man irgendwelche Problemme mit Spiegelbefestigungen, oder Gewebeverbindungen bei normaler Nutzung haben wird. Ich hätte eher Bedenken wegen schwankenden Qualität bei Herstellen, da man in dem Land beim arbeiten eine etwas lockerere Mentalität hat. Gruß Waldemar Geändert von muminok (17.04.2018 um 00:23 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
Den Jetantrieb als Außenborder kannte ich bislang noch nicht.
Man lernt eben nie aus. ![]()
__________________
Besten Gruß aus Nuthetal bei Berlin Frank 24: ![]() "Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen...." Legende: ex Moritz 360 mit ex Force 5 PS, ex Suzuki DT 5 aktuell: Yammi F6,Trailer: Anssems PLT 750 mit Flachplane, Boot kommt irgendwann wieder... |
#7
|
||||
|
||||
Hier mal auch ein etwas "anderes" Schlauchboot mit Turbinenantrieb
![]() Gefunden auf Ribnet Um Links zu sehen, bitte registrieren turbine RIB.jpg
__________________
Gruss aus StPetersburg - Jürgen ![]() Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 6LP STZ 315PS / Bravo III XR Racing AVON Searider SR6 / 2x ETEC90 |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Ich war in der Nähe von Murmansk auf so einem flachen Fluss voller Felsen und Stromschnellen mal mit Jetantrieb unterwegs . Schraube geht da gar nicht
__________________
Gruss aus StPetersburg - Jürgen ![]() Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 6LP STZ 315PS / Bravo III XR Racing AVON Searider SR6 / 2x ETEC90 |
#9
|
|||
|
|||
![]() |
|
|