Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.04.2018, 22:38
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.135
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Ich nehm immer ein St. Gewindestange und ein Schleifflies. AKKU Schrauber und gib der Buchse
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2018, 07:35
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi Ich würde einen neuen Lenkzug einbauen und den vorher behandeln.
Das ist zwar die teuerste Lösung aber auch die sicherste.Oftmals werden gerade in der Serienausstattung nicht die besten Materialien verbaut.Einmal richtig dann passt das.

LG Andi
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.04.2018, 07:43
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.863
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Ich weiß nicht was zum Service gehört...
Zitat:
Das Boot wurde nur 2x für eine Woche am Meer benützt und 1x an einem See.
Ich habe die Serviceintervalle natürlich eingehalten und im Herbst einen kompletten Service incl. „einwintern“ machen lassen.
Wenn ich z.B zum B. Forster sage "Einwintern" ist das Abschmieren der Lenkung nicht automatisch beinhaltet das muß ich explizit festhalten.Aber fairerweise frage ich was sinnig ist und unbedingt gemacht werden sollte .Lenkung schmieren bzw. einen Lenkservice hätte ich explizit jetzt in Auftrag gegeben nachdem ich 4 Jahre nichts daran gemacht habe ........ warum auch, es war nie was auffälliges und hinten das Lenkhebelsystem am Motor fette ich eh jedes Jahr ab-mit MarineFett und Fettpresse........mehr als mir lieb ist


Ah der Andi ist auch da.....ja der Andi hat die Lenkung so eingefettet dass der Harry nichts zu tun braucht lenkt bis heute perfekt!
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.04.2018, 08:40
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen

Ah der Andi ist auch da.....ja der Andi hat die Lenkung so eingefettet dass der Harry nichts zu tun braucht lenkt bis heute perfekt!
Hallo

Wenn der Andi was macht dann richtig oder gar nicht ....... Wie sagt mein Arbeitgeber? Das beste oder nichts
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.04.2018, 09:20
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.338
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Hi Ich würde einen neuen Lenkzug einbauen und den vorher behandeln.
Das ist zwar die teuerste Lösung aber auch die sicherste.Oftmals werden gerade in der Serienausstattung nicht die besten Materialien verbaut.Einmal richtig dann passt das.

LG Andi
Neuer Lenkzug ist nicht nötig wenn nichts dran ist.
Man muß nicht immer alles neu nehmen.
Dieses Teil ist aus Edelstahl.

Richtig sauber machen und gut einfetten dann ist wieder alles bestens.

Man soll sogar die Stange der Hydraulik Lenkung heraus nehmen, säubern und gut einfetten.

Die Rohre am Bracked sind oft nicht aus Edelstahl und durch Korosion und fehlendes Fett bacht es sich fest.

Auf der Steuerbord Seite die Kunstoffmutter nicht vergessen oder neu nehmen.
Die Mutter verhindert das fett austritt und Dreck herrein kommt.
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.04.2018, 09:52
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.863
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Zitat:
Auf der Steuerbord Seite die Kunstoffmutter nicht vergessen oder neu nehmen.
Die Mutter verhindert das fett austritt und Dreck herrein kommt.
Reiner: gabs da nicht mal was amerikanisches ,son Superteil das 100% das Fett drin und den Dreck außen hält? Ich denke das Teil was du meinst ist aus Kunststoff und das amerikanische ist ........ ich kann mich da an einen Fred vor Jahren erinnern aber mangels Rib hatts mich nicht sonderlich interessiert. Das Thema wurde gut diskutiert weiß aber jetzt nicht genaueres

@anatomie , sorry für die Ausschweifung
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.04.2018, 10:19
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.338
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Reiner: gabs da nicht mal was amerikanisches ,son Superteil das 100% das Fett drin und den Dreck außen hält? Ich denke das Teil was du meinst ist aus Kunststoff und das amerikanische ist ........ ich kann mich da an einen Fred vor Jahren erinnern aber mangels Rib hatts mich nicht sonderlich interessiert. Das Thema wurde gut diskutiert weiß aber jetzt nicht genaueres

@anatomie , sorry für die Ausschweifung
Hallo Harry

Es ist kein Superteil sondern eine Überwurfmutter aus Kunstoff mit einer Dichtnase innen.

Click the image to open in full size.

Wenn man einmal überlegt wie oft Lenkbewegungen während der Fahrt getätigt werden und Schmutz und Wasser ins Rohr des Bracked geführt wird ist so eine kleine Mutter sehr sinnvoll.
Sollte ab und zu erneuert werden da immer etwas Spiel vorhanden ist und sie innen verschleißt.

Sollte aber an Teleflex Lenkungen Standard sein.
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.04.2018, 11:19
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Neuer Lenkzug ist nicht nötig wenn nichts dran ist.
Man muß nicht immer alles neu nehmen.
Dieses Teil ist aus Edelstahl.

Richtig sauber machen und gut einfetten dann ist wieder alles bestens.

Man soll sogar die Stange der Hydraulik Lenkung heraus nehmen, säubern und gut einfetten.

Die Rohre am Bracked sind oft nicht aus Edelstahl und durch Korosion und fehlendes Fett bacht es sich fest.

Auf der Steuerbord Seite die Kunstoffmutter nicht vergessen oder neu nehmen.
Die Mutter verhindert das fett austritt und Dreck herrein kommt.
Nein muß nicht, ich hatte ja auch nur geschrieben was ich machen würde, zumal es von der Qualität sehr große Unterschiede gibt.

LG Andi
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com