Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2005, 12:28
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gib mal "Bestimmungen Kroatien" in die Suchfunktion ein. Ein Beispiel:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wer suchet, der findet!

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2005, 12:54
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 122

Boot Infos

Kurz und knapp:

Der Hafenmeister will bei der Anmeldung jemanden mit Führerschein sehen;
ob nun Binnen oder See hat bei uns bislang keine Rolle gespielt.

Kann aber nur davon abraten ohne Schein mit der 15-PS-Maschine zu fahren.
Die Küstenwache ist dort sehr aktiv und hat wenig Skrupel mal eben Boot samt Besatzung zu konfiszieren.
Da dürften etliche tausend Euro Strafe fällig werden.

MfG

Frank
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2005, 13:32
liebto
Gast
 
Beiträge: n/a


Rotes Gesicht kroatischer Führerschein ?

Würdet ihr mir raten den kroatischen Führerschein zu machen ? Wieviel Zeit und Kohle muß ich dafür aufwenden ?

Gruß
Tom
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2005, 13:37
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Hallo Tom,

ich würde dir raten den Führerschein in Deutschland zu machen.

Mit dem kroatischen Schein darfst du nur in Koratien fahren.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.01.2005, 14:03
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Tom,
in Kroatien kostet dich das ein Wochenende und gut 200 Euro.

Wenn du aber in Deutschland den See und Binnen machst kostet dich das ca. 500 Euro,aber damit darft du dann überall fahren.

Binnen alleine knapp 300 Euro
See ca. 400 Euro
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.01.2005, 14:20
liebto
Gast
 
Beiträge: n/a


Blinzeln

Zitat:
Zitat von Udo
Hi Tom,
in Kroatien kostet dich das ein Wochenende und gut 200 Euro.

Wenn du aber in Deutschland den See und Binnen machst kostet dich das ca. 500 Euro,aber damit darft du dann überall fahren.

Binnen alleine knapp 300 Euro
See ca. 400 Euro
Gruß Udo
Hallo Udo,

heißt das ich muß für Binnen und See zwei extra Führerscheine machen und damit auch insgesamt ca. 700.-€ berappen ?
Wie lange würde ich denn in "D" für die Führerscheine brauchen (Wochenende und Abends)? Wenn Du hier Erfahrung hast, würdest Du mir sehr helfen.

Gruß
Tom
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.01.2005, 14:34
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Tom,
Binnen und See kosten zusammen ca. 500 Euro.

Wenn du in D auf einem Fluß oder See fahren möchtest benötigst du den Binnen,auf dem Meer dann den See.

Ich habe vor ein paar Wochen den Binnen gemacht und habe mit Fahrstd. und Prüfungsgebühr 285 Euro bezahlt.

Es gibt Fahrschulen die diese Kurse über 1 Wochenende anbieten,davon würde ich abraten.
Bei mir hat es 12 Std. gedauert.
Lief bei mir über 6 Wochenenden inkl. der Prüfung.

Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.01.2005, 14:38
Benutzerbild von herbert
herbert herbert ist offline
schwerer Leichtmatrose
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 715
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Schein

Bist du aus "D" oder "A"

Den in Österreich gibt es ja auch ein Baden. :biggrin:
__________________
Gruß
Herbert
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.01.2005, 16:07
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Udo
Hi Tom,
in Kroatien kostet dich das ein Wochenende und gut 200 Euro.

Wenn du aber in Deutschland den See und Binnen machst kostet dich das ca. 500 Euro,aber damit darft du dann überall fahren.

Binnen alleine knapp 300 Euro
See ca. 400 Euro
Gruß Udo
Hallo Udo,

bei uns im Yachtclub in Wesel kostet der Sportbootführerschein See komplett um die 200 Euronen.

Die Ausbildung fängt heute an und die Prüfung ist im März. Theoretischer Unterricht einmal pro Woche und ab Februar/März die praktische Ausbildung mit 1- 2 Stunden "Fahrunterricht"
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.01.2005, 16:14
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Olaf,
ist bestimmt ein Lockangebot. :ferdis:
Ne,ich denke doch das du deinen da gemacht hast oder ?
Und Evi macht ihn da sicher auch.

Bei uns im Pulheimer Segelclub kostet der See Schein nur " 200 " Euro.
Aber dann kommt noch die Mitgliedschafft für ein Jahr dazu, der Jahresbeitrag und die Prüfungsgebühr.

Mein Binnenschein sollte da auch nur 210 Euro kosten , aber wenn man alles zusammenrechnet kam man dann auf 550 Euro nur für den Binnenschein.
Sowas ist reine Abzocke.


Gruß Udo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com