![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hmm, die meistern haben mit einem zerlegbaren Schlauchboot angefangen und landen früher oder später bei einem RIB.
![]() Aber wenn Du keinen Platz hast, ist klar, da brauchst halt was zerlegbares. Oder Du schaust erst, ob irgendwo einen (bezahlbaren)Stellplatz, oder Halle findest, wo einen Trailer mit Boot darauf abstellen kannst. ![]() ![]() ps. ein kleines, älteres, RIB hätte ich gerade zu verkaufen.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
#2
|
||||
|
||||
Ich habe ja noch die Hoffnung, einen Liegeplatz zu finden ...
Gehen wir mal von einem C4 aus: Welche Motorisierung empfehlt Ihr? |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
... das ist aus meiner Sicht übrigens ein Widerspruch.
__________________
Gruß Markus - Et es wie et es. - Et kütt wie et kütt. - Et hätt noch emmer joot jejange. |
#4
|
||||
|
||||
Ja, ich bin mir eben auch noch nicht ganz einig. Wenn man einen Trailer dauerhaft wo stehen lassen dürfte, wärs schon einfacher. Ohne Wasserliegeplatz müsste eine entsprechende Garage oder der Länge halber eher sogar eine Halle her.
Meine Frau und ich waren heute auf der Autobahn unterwegs. Und wie es der Zufall so will haben wir ein WoMo überholt, dass nen "kleinen" Trailer mit RIB drauf angehängt hatte. Der Motor hatte mal kurz 140 PS und meine Frau wollte glatt wissen, was son Spass kostet ![]() Wenn es wirklich nur zerlegbar geht, dann wirds ein C4, das ist ganz klar. Aber so ein kleineres RIB *schwärm* ... |
#5
|
||||
|
||||
... sag`s ihr besser nicht.
![]() ![]()
__________________
Gruß Markus - Et es wie et es. - Et kütt wie et kütt. - Et hätt noch emmer joot jejange. |
#6
|
||||
|
||||
Zu spät
![]() Sie ist gefahren, ich hab mal kurz den Gockel gefragt. Boot und Motor: Teuer. Der Blick meiner Frau: Unbezahlbar ![]() ![]() Dass das mit dem zerlegbaren Boot UND dem Liegeplatz ein Widerspruch sei, sehe ich nicht so. Runter an den Neckar fahren, einsteigen, losfahren ist doch viel schöner als auspacken, einpacken, fahren, auspacken aufbauen, ins Wasser bringen etc. ... |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Gruß Markus - Et es wie et es. - Et kütt wie et kütt. - Et hätt noch emmer joot jejange. |
#8
|
||||
|
||||
Wieso ist das in Deinen Augen ein Widerspruch? Weil zu klein?
|
#9
|
||||
|
||||
... ein zerlegbares benötigt keinen Liegeplatz. Wenn man einen Liegeplatz hat, benötigt man kein zerlegbares Boot.
__________________
Gruß Markus - Et es wie et es. - Et kütt wie et kütt. - Et hätt noch emmer joot jejange. |
![]() |
|
|