![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Hallo Black & White , ich denke schon ,das diese Kombination ausreichend motorisiert ist. Ein bekannter , hier aus dem Forum , fährt ein 6,10 m Brig Eagle mit dem gleichen 140 PS Suzuki und soweit ich mich erinnere , ereicht er knapp 40 kn. allerdings alleine im Boot. Mit allem Gerödel und somit 1200 KG , wirst Du wahrscheinlich nicht schneller als 33-35 kn. sein. Gruß Volker
__________________
2 Takt Power statt 4 - Takt Trauer !! Länge läuft !!! / Und nicht vergessen: " Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen " |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Blacky,
Rookie liegt hier richtig, das ZAR dürfte den gewünschten Speed bestimmt nicht erreichen. Das ZAR RIB ist sehr tief gekielt mit hohem Bug und recht schwer deswegen gebaut. Um diesesBoot richtig auf Tempo zu bringen braucht man starke Motoren. Dafür soll es aber recht Rauhwasser geeignet sein und weniger als schneller "Flitzer". Der Suzuki glänzt da nicht unbedingt mit besonderer Leistung denn die 140 PS erreicht er nur knapp. Wenn Du das ZAR61 mit der maxi Motorisierung von 180 PS bestücken könntest, dann sind Dir bei einer Bootsbesatzung von 3-4 Mann und vollem Tank zumindest mal die 60-65 kmh = 33-35 kn sicher, mehr ist einfach nicht drin. Aber auch da hast Du schon mächtig Fahrtwind! Für über 70 kmh = 40 kn brauchst Du einfach eine ander Unterwasserrumpfform die flacher baut. Laß Dir doch von Formenti die Speed-Kurven bei unterschiedlicher Motorisierung und Bootsauslastung schicken! |
#3
|
|||
|
|||
Also das ist nicht ganz Richtig fahre über 100 ! Kmh gemessen mit Gps und mein
Boot ist noch ein bischen schwerer. Allerdings mit High Five Propeller und Zweitakter. Uwe |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Blacky,
hier eine Gewichtskalkulation: Boot ZAR 61 trocken o/Ausrüstung, Motor, Tankfüllung 750 kg (lt. Katalog) Sicherheits- Ausrüstung 60 kg (ohne Sonnedach) Batterie 40 kg 180 PS Motor ca. 200 kg 200 l Benzin 170 kg (std. Tank 200 l) 55 l Wasser 55 kg (Duschtank) 4 Personen a 75 kg 300 kg Einsatzgewicht zus. 1.585 kg Mit diesem Einsatzgewicht sind 70 kmh mit einem guten Std. Edelstahl Prop nicht mehr erreichbar. Das wird Dir FORMENTI bestimmt belegen. Wenn Du aber Dein Boot von allem Ballast befreist und mit leeren Tanks versuchst eine Rekordfahrt darszustellen, dazu hinten einen besonders langen Spezial-Prop drehzahlmäßig abgestimmt für max. 90-100 kmh montierst, und dann alleine reinkletterst, dann kannst Du bei glattem Wasser und einem windfreien Tag möglicherweise diese Geschwindigkeiten erreichen, so wie es Uwe schon gemacht hat mit seinem Boot und einem 200 PS Outboarder. Mit diesem Prop dürftest Du aber bei voller Belastung bestimmt so einige Probleme bekommen ... Das ist aber nicht die Normalität die Du angefragt hattest bei einem belasteten Boot. Und wir wollen uns hier doch nichts vormachen, oder? |
![]() |
|
|