![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Frank,
habe bereits bei 3 Schlauchbooten die Buchstaben mit einem Edding-Stift draufgemahlt und es hat immer gut funktioniert. So alle 2-3 Jahre mal wieder nachmalen, damit es wieder frisch aussieht, aber das ist ja in ein paar Minuten erledigt. Gruß Wolfi |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Frank!
Insegesamt ist es schon besser, wenn du aufklebbare Buchstaben und Zahlen verwendest- Diese bekommst du relativ leicht wieder ab ( Bei Verkauf, neue Zulassung,...) Wenn allerdings, so wie du beschrieben hast das Boot öfters ab und wieder aufgebaut, somit auch für den Transport zusammengelegt werden muss, empfiehlt es sich die Kennzeichnung aufzumalen. Besorg sie aber bitte eine flexiblen Lack dafür (ein ähnliches Produkt wird immer wieder in Ebay angeboten, schau mal rein)- Auf jeden Fall muss sich die Fabbe der Kenzeichnung dehnen können, und darf die Bootshaut nicht angreifen! Sprühlack "blättert" förmlich ab und ist ziemlich ungeeignet hierfür.
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#3
|
|||
|
|||
Hy!
Beide Ideen sind wirklich nicht schlecht, mal ein Mat.-Test machen welche ich davon anwenden kann. Danke! Gruß Frank :regensee: |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Frank,
als Farbe für dein DSB Boot könntest du auch Liquid Letters verwenden. (Findest du in mein Shop) Dies ist extra für Buchstaben auf Hyplaon Boote.. Gruß, Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Frank,
kann man auch alte überkleben? gruß Uwe ( wir sehen uns Mittwoch auf deinem Stand, verstecken gilt nicht) |
![]() |
|
|