Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.08.2018, 20:30
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.891
abgegebene "Danke": 826

Boot Infos

Ja- in Propiano haben wir damals Schutz vorm Feuer gesucht. Dalmals

Ja, junger Freund war die Batterie geladen, hast du keine Spannungsanzeige? Jedes vernünftig große Boot hat einen Voltmeter. Sogar wenn die WAEKO die Batterie leer genudelt hat müssen über 13 V bei laufenden Motor ansehen, der Wert steigt mit den Stunden . Anschüsse oxidiert?
Da musst du schon mehr Daten bringen.
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.08.2018, 20:56
Benutzerbild von Paradisu
Paradisu Paradisu ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nein, ein Voltmeter ist leider bisher nicht verbaut. Das ist einer der Punkte auf dem Plan für die Zeit nach dem Urlaub. Die Kontakte sind nicht oxydiert, die ganze Technik macht eigentlich nen wirklich guten Eindruck. Ich lerne das Boot ja gerade erst selbst kennen...

Ich habe allerdings gestern noch vorab eine USB Steckdose installiert, hier waren am Panel noch Schalter frei (einzeln abgesichert), das kann ja aber eigentlich nichts damit zu tun haben.

Die Batterie war nicht voll geladen, aber ich bin auch schon ca. 2 Stunden unterwegs gewesen, das sollte doch eigentlich reichen, oder?
__________________
Schöne Grüße aus Karlsruhe

Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.08.2018, 21:07
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.891
abgegebene "Danke": 826

Boot Infos

Voltmeter an die Batterie Kontakte hinhalten. Es ist doch das Boot aufm Bild? (warum der keine Spannungsanzeige hat ja das musst du als erstes machen) Leerlaufspannung ohne Motor messen-müssen in deinem Fall wohl weit unter 12V liegenMotor starten (irgendwie ) dann messen. Bei intakter Ladespule müssen über 13 ja soagar über 14, 4V anliegen-je nachdem wie kaputt/leer die Batterie ist.Mach mal das und berichte.........
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.08.2018, 22:22
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.536
abgegebene "Danke": 121

Boot Infos

Geht der Drezahlmesser???? Wenn nicht, wird auch nicht geladen....
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com