Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.08.2018, 22:31
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Hi Freunde!

Resume der ganzen Arbeit nach 5 Wochen Bootseinsatz in Kroatien:

Das Projekt (verzeiht mir ich will mich nicht selbst zu viel loben) hat absolut funktioniert. Die Kissen halten mit Hilfe der Klettbänder absolut sicher. Beim vorderen Bugkissen muss ich nicht mal mehr die vorderen LI/RE befindlichen Gurten mit den Druckknöpfen befestigen. Da die Kissen nun dicker sind als die orig. Ware, ist zw. Kissenoberseite und den gepolsterten Seitendeckel kaum Spiel. So hebt sich da nichts mehr ab, selbst bei voller Fahrt. download/file.php?id=615&t=1
Die kleinen Schlaufen an dem Bug und Heckkissen haben sich absolut bewährt: Um Links zu sehen, bitte registrieren .
Die beiden Schlaufen die ich hinten an der Lehne zum HOchheben befestigt haben, hatten ihren Dienst halbwegs erfüllt. Habe die jedoch jetzt zuhause unten am Niroscharnier rauslaufen. Da hat man dann einen besseren Hebel zum Drehpunkt download/file.php?id=616&t=1
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com