Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.01.2005, 18:29
Matt_CDN
Gast
 
Beiträge: n/a


5.

Es macht strukturell keinen unterschied ob der glecoat dran ist oder nicht. Das problem ist nur dass das fiberglas freiliegt und nass wird und dann zerstoert wird. Daher den gelcoat immer instand halten.

Wenn fiberglas freiliegt ist das sehr schlecht.

Du kannst dein foto hier hochladen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

und dann hier nur den link einfuegen

Matt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.01.2005, 21:46
Neptun Neptun ist offline
gestrichen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.10.2003
Beiträge: 437
abgegebene "Danke": 0


Bild zu groß

Hi Hartmut,

gehört jetzt gerade nicht dazu, daher bitte ich um Verzeihung,
aber normalerweise hat eine Bildbearbeitung einen Menüpunkt wie "Umformen" oder "BildGröße ändern" oder so ähnlich.
Dort kannst du das Bild auf etwa 640x480 Pixel verkleinern und wenn du es dann noch als *.jpg speicherst/exportierst, dann bekommst du es locker unter die 100 kB-Grenze, die hier gilt und kannst es anhängen, das steht ja dann hier unten, Menüpunkt >> Anhänge verwalten <<

Nebenbei,
man kann bei den Zubehörhändlern Reperatursets fürs Gelcoat kaufen, das müsste dann relativ problemlos zu reparieren sein,
ich werds im Frühjahr auch mal ausprobieren, hab mir bei der vorletzten Fahrt im Herbst letzten Jahres auch eine Macke reingefahren, die ich dann nur provisorisch geflickt habe

Grüße
"Neptun"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.2005, 08:59
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Hallo Hartmut!

Wenn die Stelle nicht zu groß ist, so kannst du diese mit Gelcoatfiller selbst wieder beheben-
Schau doch bitte mal hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

ich habe mal im letzen jahr einen Beitrag gepostet.
Geht wirklich recht einfach und kostet nicht viel.

Bitte stell auch ein Bild des Schadens ins Forum, dann kann man mehr dazu sagen!
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.01.2005, 21:36
moary
Gast
 
Beiträge: n/a


Gelcoat abgeplatzt

Hallo Hartmut

Wichtig bei Ausbesserungsarbeiten am Gelcoat ist immer, daß du das lose Gewebematerial abschleifst, mit sauberem Wasser die Schadensstelle säuberst und trocknest.
Wenn nur ein oberflächlicher Schaden vorliegt kannst du die Stelle nachdem sie absolut trocken ist, wie oben schon erwähnt mit Filler ausbessern.
Die absolute Trockenheit ist wichtig um spätere Osmoseschäden zu verhindern.

Gruß Moary

Der kürzeste Weg von A nach B führt übers Wasser und ist meiner.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com