Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.09.2018, 20:30
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.110
abgegebene "Danke": 571

Boot Infos

...........

Leo, das ist das was wir,die meisten, alle durchmachen- genauuuu wie du es geschildert hast
der Einer oder Andere insbesondere Ich hat das so erlebt und durch gemacht:
Zitat:
Naja das Problem ist, ich bin 30, wohne mitten in der Stadt und habe nicht viel Platz. Die Garage für ein Boot zu räumen kommt nicht wirklich in Frage. Bei 5m wäre dann eh schluss. Einen Platz zu mieten kostet bei uns minimum 40 euro pro Monat. Dazu kommt der Anschaffungspreis von mind. 10k euro wenn man was vernünftiges möchte. (Auf alte Schinken habe ich sowas von keine Lust mehr).

Dann gebe es da noch die Möglichkeit das Boot in Kroatien in einem Depot zu lassen. Kostet ca. 300 im Jahr. Ich habe gelesen viele Lagern ihre Motoren in Kroatien bei einem Honda Händler ein?

Fakt ist aber ich gabe 28 Tage Urlaub im Jahr. Das sind knapp 6 Wochen pro Jahr. Irgendwie ist die Nutzungsdauer schon extrem wenig.

Ich denke ich möchte das Beste aus einer zerlegbaren Lösung machen. Evtl. sieht es in 5 Jahren besser aus, wenn ich 10k+ sinnlos rumliegen habe und nicht weiß wohin damit.

Jetzt ist nur die Frage ob ich bei einem 380er Luftbootle bleibe oder ob der Umstieg auf ein C4 lohnt. Evtl. gibt es ja noch andere Alternativen. Ein F-Rib sagt mir aufgrund des Preises und der Anfälligkeit nicht zu.
du bist 30 und noch am Anfang. Laß dich durch das Forum nicht verrückt machen. Zu meiner Zeit gabs kein Forum und jeder machte seinen Weg-alleine !
3m20, 3m80, 4m20, 4m80, 5m10.....da sind 40 Jahre dazwischen Leon
Es zwingt dich keine ein Rib mit 6m50 zu kaufen, im Gegenteil, geh den Weg und steigere dich. Du wirst sehen dass die Jahre vor dem Rib ......... die schönsten und besten waren

Nur zum Schluss: das Ende der zerlegbaren war bei mir das C4. Ich hatte es 10 Jahre gut genutzt. Es ist ein gutes aber auch ein schweres Boot-von Nix kommt nix. Wenn man nach dem C4 -was eh schon gewaltige Horizonte öffnete - sich steigen möchte dann kommt unweigerlich das Rib. Mit dem Rib gleitest du dann nur von A nach B. Das wahre Abenteuer und die Herausforderung mit dem Wetter macht man nur mit einem Zerlegbaren
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.09.2018, 15:55
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Du wirst sehen dass die Jahre vor dem Rib ......... die schönsten und besten waren

Irgendwas ist schon dran. Wobei wir das aktuelle Boot viel intensiver nutzen können. Gar nicht mal häufiger, im Gegenteil.
Aber das Übernachten wo immer man gerade mag, weil Dusche, Kühlschrank, Grill und Küche dabei sind macht es irgendwie vollkommen.
Auch vermisse ich das "nach-Hause-Kämpfen" in meinem Alter nicht mehr.
Irgendwann merkt man das abends in den Knochen.
Früher hatte es deutlich mehr von einem Abenteuer, heute geht es eben entspannt. Das hat beides gute Seiten und war dem Altersfortschritt immer angepasst.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.09.2018, 16:15
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.110
abgegebene "Danke": 571

Boot Infos

Stimmt Frank-irgendwie wird man älter, bequemer und auch.....fauler

Nein Schmarrn: Ich finde ,nach 40 Jahren grob habe ich das Thema Voll-Schlauch ausgereizt. Das Thema RIB begann ja vor 5 Jahren mit dem Marlin und das war schon eine ganz andere Welt oder Nummer. Wie du sagst hast du den Komfort am Bord. Wenn ich daran denke wie ich zum ersten mal die WAEKO eingebaut habe und zum ersten mal mein erstes vom Stromnetz unabhängig gekühltes Bier getrunken habe für mich der Inbegriff von reinem Luxus Man muß sich vorstellen: egal wo du hinfährst kein angewärmtes oder teuer erkauftes Bier nein, du stehst auf öffnest die Truhe und holst dein Bivo, Prosseco oder Aqua Minerale raus ...

oder wie du schon sagst, Wasser zum Duschen, Liegewiese zum sonnen , kuscheln oder nächtigen Son Rib ist ein schwimmender Hausstand . Klar, mit der Größe steigt der Komfort und vielleicht auch der Anspruch..........und da Frank möchte ich die nächsten Jahre die Bremse ziehen. Mein Boot ,so scheint es , reicht mir auf die10 Jahre. Dann geh ich in Rente und überlege mir ein...... Hausboot
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com