Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.09.2018, 08:50
bajuffel bajuffel ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 8
abgegebene "Danke": 0


Ich glaube die Fäden an den Nähten sind ein sehr gutes Indiz, gerade auch in verbindung mit den eventuell geschrumpften Klebenähten! Danke für die Tips! Habe gerade noch die Info erhalten, dass auf dem Typenschild bei der Hypalon Ausführung irgendwo noch ein H auftauchten sollte, ich werde dann auch noch ein Foto des Typenschildes anfordern.

@Ralf, meinst du die Rauwassereigenschaften sind für das Meer nicht ausreichend? Klar sind diese bei 5 Metern begrenzt, aber das Eagle scheint ein sehr tiefes V zu haben und der Boden ist ja auch noch etwas über den Spiegel hinausgezogen so das die effektive Rumpflänge eher 5,50 beträgt.

Grüße,
Marc
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.09.2018, 13:12
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bajuffel Beitrag anzeigen
Ich glaube die Fäden an den Nähten sind ein sehr gutes Indiz, gerade auch in verbindung mit den eventuell geschrumpften Klebenähten! Danke für die Tips! Habe gerade noch die Info erhalten, dass auf dem Typenschild bei der Hypalon Ausführung irgendwo noch ein H auftauchten sollte, ich werde dann auch noch ein Foto des Typenschildes anfordern.

@Ralf, meinst du die Rauwassereigenschaften sind für das Meer nicht ausreichend? Klar sind diese bei 5 Metern begrenzt, aber das Eagle scheint ein sehr tiefes V zu haben und der Boden ist ja auch noch etwas über den Spiegel hinausgezogen so das die effektive Rumpflänge eher 5,50 beträgt.

Grüße,
Marc
Also ich hab ja auch schon einiges an Schlauchi s durch, und denke ich kann ein objektives Urteil abgeben.Das Brig 500 hat mich nicht mal am Gardasee bei Wind und Welle zufriedengestellt.Das Eintauchen ist wirklich hart und ruppig.Vorne haben die Damen überhaupt keinen Spass.Wir haben nicht mal die 11 km von Elba auf s Festland geschafft und meine Frau ist sehr leidensfähig.

Dann auf das 600 er Jolly umgestiegen,und plötzlich waren auch längere Fahrgen in HR auch raus nach VIS bei 5 bis 6 Bft und steiler Welle kein Problem mehr.

Icb kann nur raten,wenn die Möglichkeit hast,geh auf ein grösseres Boot.Ich bin zwar kein ZAR Fan,aber ich behaupte mal,das 500er Brig kommt nicht mal ansatzweise an ein 47 er ZAR vom Fahrverhalten ran ......

Zur definitven Rumpflänge schreib mal nix,sonst geht das Gezoffe wieder los.....
Also Fahrmaschine ist das Brig nicht, eher kl. Badeboot für Ententeich....
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer

Geändert von Monoposti (06.09.2018 um 13:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com